Stiftung Ballenberg

Active

Adresse

Museumsstrasse 100, 3858 Hofstetten b. Brienz

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-110.398.650 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-092-7002672-5

Siège

Hofstetten bei Brienz

But

Die Stiftung hat den Zweck, unter Rücksichtnahme auf die Naturlandschaft des Ballenbergs das Freilichtmuseum der Schweiz zu betreiben und weiter auszubauen. Sie hält sich dabei grundsätzlich an die ICOM-Statuten (International Council of Museums) von 2007 ff und des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen aus dem Jahre 2009. Das Freilichtmuseum Ballenberg ist eine wissenschaftliche, traditionelle schweizerische Kultur vermittelnde und erhaltende Institution. Es hat das Ziel, traditionelle ländliche Bauten samt ihren typischen Einrichtungen zum Wohnen und Arbeiten aus allen Landesteilen der Schweiz zu sammeln, zu erforschen und zu erhalten, um die früheren Wohn-, Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand, Handwerk und Gewerbe authentisch zu vermitteln. Das Freilichtmuseum soll ein lebendiges kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen wie Vorträgen, Tagungen, Seminaren, Kursen, Ausstellungen, kultureller Vermittlung und Publikationen bilden. Die Stiftung erhält insbesondere mit ihrem Angebot an Kursen traditionelles Handwerk und stützt damit das immaterielle Kulturerbe der Schweiz. Sie fördert auch die Kombination von Handwerk und Design. Sie widmet sich Fragen der Volkskunde und der Denkmalpflege. Das Freilichtmuseum und die Stiftung arbeiten mit interessensverwandten Organisationen im In- und Ausland zusammen und unterstützen Bestrebungen zur Vermittlung der vielfältigen Inhalte. Die Stiftung leistet einen Beitrag an die Bildung von Jugendlichen wie von Erwachsenen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

19.05.2025

0, 0
Stiftung Ballenberg, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 27.11.2024, Publ. 1006188691).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schild, Daniel, von Brienzwiler, in Brienzwiler, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Buck, Iwan, von Buttisholz, in Oberkirch LU (Oberkirch), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ludin, Nicolas, von Luzern, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sterchi, Erich, von Matten bei Interlaken, in Hofstetten b;
Brienz (Hofstetten bei Brienz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Strasser, Manuel, von Wangen an der Aare, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

27.11.2024

0, 0
Stiftung Ballenberg in Hofstetten bei Brienz CHE-110 398 650 Stiftung (SHAB Nr 117 vom 19 06 2024 Publ 1006060836) Urkundenänderung 11 11 2024 Zweck neu Die Stiftung hat den Zweck unter Rücksichtnahme auf die Naturlandschaft des Ballenbergs das Freilichtmuseum der Schweiz zu betreiben und weiter auszubauen Sie hält sich dabei grundsätzlich an die ICOM-Statuten (International Council of Museums) von 2007 ff und des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen aus dem Jahre 2009 Das Freilichtmuseum Ballenberg ist eine wissenschaftliche traditionelle schweizerische Kultur vermittelnde und erhaltende Institution Es hat das Ziel traditionelle ländliche Bauten samt ihren typischen Einrichtungen zum Wohnen und Arbeiten aus allen Landesteilen der Schweiz zu sammeln zu erforschen und zu erhalten um die früheren Wohn- Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand Handwerk und Gewerbe authentisch zu vermitteln Das Freilichtmuseum soll ein lebendiges kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen wie Vorträgen Tagungen Seminaren Kursen Ausstellungen kultureller Vermittlung und Publikationen bilden Die Stiftung erhält insbesondere mit ihrem Angebot an Kursen traditionelles Handwerk und stützt damit das immaterielle Kulturerbe der Schweiz Sie fördert auch die Kombination von Handwerk und Design Sie widmet sich Fragen der Volkskunde und der Denkmalpflege Das Freilichtmuseum und die Stiftung arbeiten mit interessensverwandten Organisationen im In- und Ausland zusammen und unterstützen Bestrebungen zur Vermittlung der vielfältigen Inhalte Die Stiftung leistet einen Beitrag an die Bildung von Jugendlichen wie von Erwachsenen

19.06.2024

0, 0
Stiftung Ballenberg, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2024, Publ. 1005993251).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mark Zurbuchen, Andreina, von Habkern, in Interlaken, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Birrer Bär, Sibylle Marion, von Luzern, in Bern, Delegierte des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

25.03.2024

0, 0
Stiftung Ballenberg, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2024, Publ. 1005976042).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Abächerli, Anita, von Giswil, in Hofstetten b;
Brienz (Hofstetten bei Brienz), Delegierte des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Glarner, Hans Ulrich, von Glarus Süd, in Bern, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.03.2024

0, 0
Stiftung Ballenberg, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 103 vom 31.05.2023, Publ. 1005756679).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kuntze, Philipp, von Saanen, in Brienz BE, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thali, Irene, von Römerswil, in Interlaken, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niedermann, Rita, von Niederhelfenschwil, in Oberried am Brienzersee, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stark, Margrit Verena, von Appenzell, in Cham, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.05.2023

0, 0
Stiftung Ballenberg, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2022, Publ. 1005568625).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Klemm Hügle, Ariane, von Kilchberg (ZH), in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

26.09.2022

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz in Hofstetten bei Brienz CHE-110 398 650 Stiftung (SHAB Nr 107 vom 03 06 2022 Publ 1005487634) Urkundenänderung 17 08 2022 Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der " Stiftung Heimatwerkschule Ballenberg" in Hofstetten bei Brienz (CHE-108 521 504) gemäss Fusionsvertrag vom 14 06 2022 Bilanz per 31 12 2021 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 17 08 2022 Aktiven von CHF 295'392 90 und Fremdkapital von CHF 184'838 06 gehen auf die übernehmende Stiftung über Name neu Stiftung Ballenberg Uebersetzungen des Namens neu (Fondation Ballenberg) (Fondazione Ballenberg) (Fundaziun Ballenberg) (Ballenberg Foundation) Zweck neu Die Stiftung hat den Zweck unter Rücksichtnahme auf die Naturlandschaft des Ballenbergs das Freilichtmuseum der Schweiz zu betreiben und weiter auszubauen Sie hält sich dabei grundsätzlich an die ICOM-Statuten (International Council of Museums) von 2007 ff und des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen aus dem Jahre 2009 Ferner unterstützt und fördert sie Bestrebungen welche den Zielen des Freilichtmuseums dienen indem sie das Kurszentrum zum Freilichtmuseum unterstützt Das Freilichtmuseum Ballenberg ist eine wissenschaftliche traditionelle schweizerische Kultur vermittelnde und erhaltende Institution Es hat das Ziel traditionelle ländliche Bauten samt ihren typischen Einrichtungen zum Wohnen und Arbeiten aus allen Landesteilen der Schweiz zu sammeln zu erforschen und zu erhalten um die früheren Wohn- Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand Handwerk und Gewerbe authentisch zu vermitteln Das Freilichtmuseum inkl Kurszentrum soll ein lebendiges kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen wie Vorträgen Tagungen Seminarien Kursen und Lagern Ausstellungen kultureller Vermittlung und Publikationen bilden Die Stiftung fördert auch zeitgenössisches Handwerk und Kunsthandwerk und widmet sich Fragen der Volkskunde und der Denkmalpflege Das Freilichtmuseum inkl Kurszentrum und die Stiftung arbeiten mit interessensverwandten Organisationen im In- und Ausland zusammen und unterstützen Bestrebungen zur Vermittlung der vielfältigen Inhalte Die Stiftung leistet einen Beitrag an die Bildung von Jugendlichen wie von Erwachsenen

03.06.2022

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 17.02.2022, Publ. 1005407819).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tobler, Beatrice, von Lutzenberg, in Brienz BE, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Karl, Barbara Dr., österreichische Staatsangehörige, in Lyss, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.02.2022

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2020, Publ. 1004912371).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sterchi, Erich, von Matten bei Interlaken, in Hofstetten b;
Brienz (Hofstetten bei Brienz), Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Cattaneo, Claudia, von Bedigliora, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Abächerli, Anita, von Giswil, in Hofstetten b;
Brienz (Hofstetten bei Brienz), Delegierte des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bühler, Kurt, von Matten bei Interlaken, in Brienz BE, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kuntze, Philipp, von Saanen, in Brienz BE, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mark Zurbuchen, Andreina, von Habkern, in Interlaken, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Thali, Irene, von Römerswil, in Interlaken, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.06.2020

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2020, Publ. 1004816724).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cattaneo, Claudia, von Bedigliora, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Klemm Hügle, Ariane, von Kilchberg (ZH), in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Knutti, Peter, von Diemtigen, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Trunz, Ursula, von Niederhelfenschwil, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kuntze, Philipp, von Saanen, in Oberdiessbach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29.01.2020

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 204 vom 22.10.2019, Publ. 1004742261).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brun, Franz, von Ruswil, in Ruswil, 1;
Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gonzenbach, Charlotte, von Zollikon, in Genf, Delegierte, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Bergen, Hans, von Oberried am Brienzersee, in Brienzwiler, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flück, Peter, von Brienz (BE), in Interlaken, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hänni-Fischer, Bernadette Maria, von Forst-Längenbühl, in Murten, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Glarner, Hans Ulrich, von Glarus Süd, in Bern, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung];
Strasser, Manuel, von Wangen an der Aare, in Bern, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bajrami, Shpend, von Brienz (BE), in Brienz BE, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.10.2019

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 17.06.2019, Publ. 1004652187).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blaser, Lorenz, von Langnau im Emmental, in Matten b;
Interlaken (Matten bei Interlaken), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.06.2019

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2019, Publ. 1004571569).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wenger, Beat, von Schwarzenburg, in Geltwil, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kohler, Peter, von Schattenhalb, in Kerns, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Michel, Martin, von Bönigen, in Unterseen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bühler, Kurt, von Matten bei Interlaken, in Brienz BE, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21.02.2019

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz in Hofstetten bei Brienz CHE-110 398 650 Stiftung (SHAB Nr 215 vom 06 11 2018 Publ 1004491478) Domizil neu Museumsstrasse 100 3858 Hofstetten b Brienz [Behördliche Umadressierung]

06.11.2018

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2018, Publ. 3978863).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knüsel, Adrian Niklaus, von Meierskappel, in Zürich, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wenger, Beat, von Schwarzenburg, in Geltwil, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

10.01.2018

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2017, Publ. 3675603).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sander, Friedel Karin, deutsche Staatsangehörige, in Ardez (Scuol), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buck, Iwan, von Buttisholz, in Oberkirch LU (Oberkirch), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

02.08.2017

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2017, Publ. 3486291).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hänni-Fischer, Bernadette Maria, von Forst-Längenbühl, in Murten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

26.04.2017

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2016, Publ. 3195049).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schild-Stähli, Hans, von Schwanden bei Brienz, in Brienzwiler, Delegierter, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schild, Daniel, von Brienzwiler, in Brienzwiler, Delegierter des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kohler, Peter, von Schattenhalb, in Kerns, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Blaser, Lorenz, von Langnau im Emmental, in Matten b;
Interlaken (Matten bei Interlaken), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.12.2016

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz in Hofstetten bei Brienz CHE-110 398 650 Stiftung (SHAB Nr 231 vom 28 11 2016 Publ 3186557) Urkundenänderung 21 10 2016 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

28.11.2016

0, 0
Ballenberg - Freilichtmuseum der Schweiz, in Hofstetten bei Brienz, CHE-110.398.650, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2016, Publ. 2965779).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rufer, Patricia Eliane, von Mattstetten, in Bellach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Ballenberg?

Stiftung Ballenberg is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Ballenberg?

The UID (VAT) number of Stiftung Ballenberg is CHE-110.398.650.

Where is Stiftung Ballenberg located?

Stiftung Ballenberg is located in Hofstetten bei Brienz with its registered address at Museumsstrasse 100, 3858 Hofstetten b. Brienz.

What is the legal form of Stiftung Ballenberg?

Stiftung Ballenberg is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Ballenberg?

Die Stiftung hat den Zweck, unter Rücksichtnahme auf die Naturlandschaft des Ballenbergs das Freilichtmuseum der Schweiz zu betreiben und weiter auszubauen. Sie hält sich dabei grundsätzlich an die ICOM-Statuten (International Council of Museums) von 2007 ff und des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen aus dem Jahre 2009. Das Freilichtmuseum Ballenberg ist eine wissenschaftliche, traditionelle schweizerische Kultur vermittelnde und erhaltende Institution. Es hat das Ziel, traditionelle ländliche Bauten samt ihren typischen Einrichtungen zum Wohnen und Arbeiten aus allen Landesteilen der Schweiz zu sammeln, zu erforschen und zu erhalten, um die früheren Wohn-, Sozial- und Wirtschaftsformen in Bauernstand, Handwerk und Gewerbe authentisch zu vermitteln. Das Freilichtmuseum soll ein lebendiges kulturelles Zentrum mit Veranstaltungen wie Vorträgen, Tagungen, Seminaren, Kursen, Ausstellungen, kultureller Vermittlung und Publikationen bilden. Die Stiftung erhält insbesondere mit ihrem Angebot an Kursen traditionelles Handwerk und stützt damit das immaterielle Kulturerbe der Schweiz. Sie fördert auch die Kombination von Handwerk und Design. Sie widmet sich Fragen der Volkskunde und der Denkmalpflege. Das Freilichtmuseum und die Stiftung arbeiten mit interessensverwandten Organisationen im In- und Ausland zusammen und unterstützen Bestrebungen zur Vermittlung der vielfältigen Inhalte. Die Stiftung leistet einen Beitrag an die Bildung von Jugendlichen wie von Erwachsenen.