SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs
ActiveForme juridique
Fondation (Fond)
IDE / TVA
CHE-109.470.921 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-073-7006722-0
Siège
Biel/Bienne
But
Die Stiftung ermöglicht den Weiterbestand der bisher vor allem durch den Schweizerischen Musikerverband getragenen Aufgabe der Nachwuchsförderung schweizerischer Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker. Die Stiftung bezweckt in uneigennütziger Weise die im Allgemeininteresse liegende Förderung der in der Schweiz tätigen jungen Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker, die sich für die Bedürfnisse der Tätigkeit in einem Berufs-Symphonieorchester weiterbilden möchten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
13.03.2025
13.03.2023
03.02.2021
15.11.2019
06.04.2018
11.04.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs?
SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs?
The UID (VAT) number of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs is CHE-109.470.921.
Where is SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs located?
SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs is located in Biel/Bienne with its registered address at c/o Stiftung Theater und Orchester Biel Solothurn TOBS, Schmiedengasse 1, 2502 Biel/Bienne.
What is the legal form of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs?
SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs?
Die Stiftung ermöglicht den Weiterbestand der bisher vor allem durch den Schweizerischen Musikerverband getragenen Aufgabe der Nachwuchsförderung schweizerischer Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker. Die Stiftung bezweckt in uneigennütziger Weise die im Allgemeininteresse liegende Förderung der in der Schweiz tätigen jungen Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker, die sich für die Bedürfnisse der Tätigkeit in einem Berufs-Symphonieorchester weiterbilden möchten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.