SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs

Aktiv

Adresse

c/o Stiftung Theater und Orchester Biel Solothurn TOBS, Schmiedengasse 1, 2502 Biel/Bienne

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.470.921 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-073-7006722-0

Sitz

Biel/Bienne

Zweck

Die Stiftung ermöglicht den Weiterbestand der bisher vor allem durch den Schweizerischen Musikerverband getragenen Aufgabe der Nachwuchsförderung schweizerischer Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker. Die Stiftung bezweckt in uneigennütziger Weise die im Allgemeininteresse liegende Förderung der in der Schweiz tätigen jungen Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker, die sich für die Bedürfnisse der Tätigkeit in einem Berufs-Symphonieorchester weiterbilden möchten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

13.03.2025

0, 0
SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs, in Biel/Bienne, CHE-109.470.921, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2023, Publ. 1005698558). Weitere Adressen: c/o LINKultur GmbH, Schafisweg 33, 2514 Ligerz.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
ANBA Treuhand AG (CHE-106.022.839), in Sutz (Sutz-Lattrigen), Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
axalta Revisionen AG (CHE-421.858.060), in Sutz (Sutz-Lattrigen), Revisionsstelle;

13.03.2023

0, 0
SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs, in Biel/Bienne, CHE-109.470.921, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 03.02.2021, Publ. 1005090482).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Contratto Angleraux, Graziella, von Eggenwil, in Wohlen b;
Bern (Wohlen bei Bern), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder, Kaspar Heinrich, von Wald BE, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Savoy, Philippe, von Attalens, in Corpataux (Gibloux), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schädeli Gaudard, Daniel, von Kirchlindach, in Zollikofen, Vizepräsident des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Walpen, Matthias, von Binn, in Nidau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kägi, Dieter, von Bauma, in Comano, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pouspourikas, Yannis, französischer Staatsangehöriger, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03.02.2021

0, 0
Stiftung Schweizer Orchester-Nachwuchsförderung (SON) in Biel/Bienne CHE-109 470 921 Stiftung (SHAB Nr 222 vom 15 11 2019 Publ 1004760204) Urkundenänderung 16 12 2020 Name neu SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs Uebersetzungen des Namens neu (SON Fondation Suisse pour les jeunes professionel-le-s à l'orchestre) (SON Swiss Foundation for young orchestra professionals) Zweck neu Die Stiftung ermöglicht den Weiterbestand der bisher vor allem durch den Schweizerischen Musikerverband getragenen Aufgabe der Nachwuchsförderung schweizerischer Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker Die Stiftung bezweckt in uneigennütziger Weise die im Allgemeininteresse liegende Förderung der in der Schweiz tätigen jungen Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker die sich für die Bedürfnisse der Tätigkeit in einem Berufs-Symphonieorchester weiterbilden möchten Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke

15.11.2019

0, 0
Stiftung Schweizer Orchester-Nachwuchsförderung (SON), in Biel/Bienne, CHE-109.470.921, Stiftung (SHAB Nr. 66 vom 06.04.2018, Publ. 4154357).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hunziker, Beat, von Schmiedrued, in Biel/Bienne, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüthi, Christine, von Thun, in Ligerz, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.04.2018

0, 0
Stiftung Schweizer Orchester-Nachwuchsförderung (SON), in Biel/Bienne, CHE-109.470.921, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 11.04.2016, Publ. 2770625).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sommer, Anne-Marie, von Sumiswald, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
De Luca, Paola, von Lancy, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

11.04.2016

0, 0
Stiftung Schweizer Orchester-Nachwuchsförderung (SON), in Biel/Bienne, CHE-109.470.921, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 24.12.2015, Publ. 2563353).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
ANBA Treuhand AG ( CHE-106.022.839), in Sutz (Sutz-Lattrigen), Revisionsstelle [bisher: SEEWER TREUHAND AG ( CHE-106.022.839), in Brügg BE (Brügg)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs?

SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs?

The UID (VAT) number of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs is CHE-109.470.921.

Where is SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs located?

SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs is located in Biel/Bienne with its registered address at c/o Stiftung Theater und Orchester Biel Solothurn TOBS, Schmiedengasse 1, 2502 Biel/Bienne.

What is the legal form of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs?

SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of SON Stiftung Schweizer Orchesternachwuchs?

Die Stiftung ermöglicht den Weiterbestand der bisher vor allem durch den Schweizerischen Musikerverband getragenen Aufgabe der Nachwuchsförderung schweizerischer Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker. Die Stiftung bezweckt in uneigennütziger Weise die im Allgemeininteresse liegende Förderung der in der Schweiz tätigen jungen Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker, die sich für die Bedürfnisse der Tätigkeit in einem Berufs-Symphonieorchester weiterbilden möchten. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke.