Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft
ActiveIDE / TVA
CHE-100.524.870 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-310-5000158-1
Siège
Oberegg
But
Der SVV bezweckt gesamtschweizerisch und international die Überwachung und die Förderung der wirtschaftlichen und berufsspezifischen Interessen der Viehhändler im allgemeinen und speziell im Bereich der Gesetzgebung, Wirtschaftspolitik, Dienstleistungen und Services; die Vertretung der Interessen des Viehhandels gegenüber Behörden, anderen Organisationen und Interessengemeinschaften sowie in der Öffentlichkeit; die Förderung der fachlichen Aus- und Fortbildung der Mitglieder; die Herstellung des Kontaktes zwischen den Sektionen und Branchenverbänden sowie den internationalen Kontakten.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
25.05.2020
07.07.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft?
Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft?
The UID (VAT) number of Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft is CHE-100.524.870.
Where is Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft located?
Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft is located in Oberegg with its registered address at c/o Carlo Schmid, Wiesstrasse 32, 9413 Oberegg.
What is the legal form of Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft?
Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizerischer Viehhändlerverband SVV Genossenschaft?
Der SVV bezweckt gesamtschweizerisch und international die Überwachung und die Förderung der wirtschaftlichen und berufsspezifischen Interessen der Viehhändler im allgemeinen und speziell im Bereich der Gesetzgebung, Wirtschaftspolitik, Dienstleistungen und Services; die Vertretung der Interessen des Viehhandels gegenüber Behörden, anderen Organisationen und Interessengemeinschaften sowie in der Öffentlichkeit; die Förderung der fachlichen Aus- und Fortbildung der Mitglieder; die Herstellung des Kontaktes zwischen den Sektionen und Branchenverbänden sowie den internationalen Kontakten.