Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation
ActiveIDE / TVA
CHE-109.503.443 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-7005421-7
Siège
Bern
But
Sammeln, Konservieren und Informieren im Bereiche der Kommunikationsentwicklung und des damit im Zusammenhang stehenden Personen-, Waren-, Geld- und Nachrichtenverkehrs; dazu gehören insbesondere die Aufgaben, die ihr übertragenen Sammlungsgegenstände zu bewahren, zu pflegen, zu ergänzen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; einen sinnvollen Zusammenhang dieser Sammlung zu erhalten; Nutzbarmachung der Sammlung für die Interessen der Allgemeinheit und der Wissenschaft zu gewährleisten; mit Museen, Organisationen und Vereinigungen gleicher Zielrichtung national und international zusammenzuarbeiten; sie kann sich an andern Unternehmungen beteiligen und Grundstücke erwerben.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
22.08.2024
15.01.2021
12.06.2020
12.11.2018
06.03.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation?
Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation?
The UID (VAT) number of Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation is CHE-109.503.443.
Where is Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation located?
Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation is located in Bern with its registered address at Helvetiastrasse 16, 3005 Bern.
What is the legal form of Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation?
Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizerische Stiftung für die Geschichte der Post und Telekommunikation?
Sammeln, Konservieren und Informieren im Bereiche der Kommunikationsentwicklung und des damit im Zusammenhang stehenden Personen-, Waren-, Geld- und Nachrichtenverkehrs; dazu gehören insbesondere die Aufgaben, die ihr übertragenen Sammlungsgegenstände zu bewahren, zu pflegen, zu ergänzen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; einen sinnvollen Zusammenhang dieser Sammlung zu erhalten; Nutzbarmachung der Sammlung für die Interessen der Allgemeinheit und der Wissenschaft zu gewährleisten; mit Museen, Organisationen und Vereinigungen gleicher Zielrichtung national und international zusammenzuarbeiten; sie kann sich an andern Unternehmungen beteiligen und Grundstücke erwerben.