Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP

Active

Adresse

Mühlestrasse 10, 8400 Winterthur

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-112.666.620 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6000977-8

Siège

Winterthur

But

Der IBP Verein ist Träger des «IBP Instituts» und Gesellschafter des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit GmbH». Er bezweckt die Vermittlung, Verbreitung und Weiterentwicklung von integrativer Körperpsychotherapie, integrativem Coaching, Supervision sowie körperorientierter Beratung und Behandlung. Das beinhaltet folgende Bereiche: a) Fort- und Weiterbildung in integrativer Körperpsychotherapie IBP und Coaching/Supervision/Beratung IBP b) Praxis durch Beratung, Therapie, Supervision und Kurse für Einzelne, Paare, Familien und Gruppen c) Führung des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit» d) Forschung auf den einschlägigen Gebieten e) Qualitätssicherung eines hohen professionellen Standards in Lehre, Praxis und Forschung f) Zusammenschluss von Personen, welche die Ideen von Integrativer Körperpsychotherapie, Coaching, Supervision und Beratung IBP vertreten und deren Methoden in ihrer beruflichen Praxis Ausüben g) Förderung des fachlichen Austauschs unter seinen Mitgliedern h) Vertretung der verschiedenen Standes- und berufspolitischen Interessen der Mitglieder i) Aufklärung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Methoden von Integrative Körperpsychotherapie, Coaching, Supervision und Beratung IBP j) Förderung einer engen Zusammenarbeit mit Fachverbänden, Bildungsinstituten und ähnlichen Vereinigungen des In- und Auslandes. Der Verein kann sich an juristischen Personen, Rechtsgemeinschaften sowie an öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Institutionen beteiligen, welche den Zweck gemäss Art. 2 unterstützen. Dabei hat der Verein durch entsprechende Vorkehrungen sicherzustellen, dass er seine Interessen durchsetzen kann.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

16.05.2024

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP in Winterthur CHE-112 666 620 Verein (SHAB Nr 138 vom 19 07 2023 Publ 1005798694) Statutenänderung 13 04 2024 Zweck neu Der IBP Verein ist Träger des «IBP Instituts» und Gesellschafter des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit GmbH» Er bezweckt die Vermittlung Verbreitung und Weiterentwicklung von integrativer Körperpsychotherapie integrativem Coaching Supervision sowie körperorientierter Beratung und Behandlung Das beinhaltet folgende Bereiche a) Fort- und Weiterbildung in integrativer Körperpsychotherapie IBP und Coaching/Supervision/Beratung IBP b) Praxis durch Beratung Therapie Supervision und Kurse für Einzelne Paare Familien und Gruppen c) Führung des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit» d) Forschung auf den einschlägigen Gebieten e) Qualitätssicherung eines hohen professionellen Standards in Lehre Praxis und Forschung f) Zusammenschluss von Personen welche die Ideen von Integrativer Körperpsychotherapie Coaching Supervision und Beratung IBP vertreten und deren Methoden in ihrer beruflichen Praxis Ausüben g) Förderung des fachlichen Austauschs unter seinen Mitgliedern h) Vertretung der verschiedenen Standes- und berufspolitischen Interessen der Mitglieder i) Aufklärung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Methoden von Integrative Körperpsychotherapie Coaching Supervision und Beratung IBP j) Förderung einer engen Zusammenarbeit mit Fachverbänden Bildungsinstituten und ähnlichen Vereinigungen des In- und Auslandes Der Verein kann sich an juristischen Personen Rechtsgemeinschaften sowie an öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Institutionen beteiligen welche den Zweck gemäss Art 2 unterstützen Dabei hat der Verein durch entsprechende Vorkehrungen sicherzustellen dass er seine Interessen durchsetzen kann Mittel neu Mittel Mitgliederbeiträge Erträge aus Beteiligungen und Vermietungen Teilnahmegebühren freiwillige Zuwendungen Entschädigungen für erbrachte Dienstleistungen [bisher Mittel Mitgliederbeiträge Eigenleistungen des IBP-Instituts und Zuwendungen ]

19.07.2023

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2022, Publ. 1005576686).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Perler, Gertrud, von Fribourg, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfeifer-Burri, Silvia, von Winterthur, in Uster, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schenkel, Barbara, von Weiach, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Käser, Susanna, von Winterthur, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zendeli-Tika, Avnije, von Rümlang, in Embrach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.10.2022

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 21 vom 31.01.2022, Publ. 1005392894).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fröhlich, Katharina, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keuzenkamp, Peter, von Ringgenberg (BE), in Bülach, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.01.2022

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2021, Publ. 1005359775).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Specker, Roman, von Fischingen, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.12.2021

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 221 vom 12.11.2021, Publ. 1005332501).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kyburz, Ian, von Erlinsbach AG, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.11.2021

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2021, Publ. 1005323736).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zuber, Max, von Eriswil, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Esslen, Michaela, von Bergdietikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.11.2021

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 82 vom 29.04.2021, Publ. 1005163415).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Berg, Oliver, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29.04.2021

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 85 vom 04.05.2020, Publ. 1004881943).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zuber, Max, von Eriswil, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.05.2020

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2020, Publ. 1004799537).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Korner, Michael, von Zumikon, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schilling, Beatrix, von Löhningen, in Schaffhausen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.01.2020

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2018, Publ. 4052093). Statutenänderung: 15.06.2019. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Merz, Hans, von Stein am Rhein, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.02.2018

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr 28 vom 09 02 2018 publizierten TR-Eintrag Nr 5'545 vom 06 02 2018 Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP in Winterthur CHE-112 666 620 Verein (SHAB Nr 28 vom 09 02 2018 Publ 4046439) Zweck neu Der Verein ist Träger des IBP Instituts Der Verein bezweckt die Vermittlung Verbreitung und Weiterentwicklung von IBP in den folgenden Bereichen a) Lehre durch Fort- und Weiterbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP und Coaching/Beratung IBP b) Praxis durch Beratung Therapie Supervision und Kurse für Einzelne Paare Familien und Gruppen und den Betrieb von Ambulatorien c) Forschung auf den einschlägigen Gebieten d) Qualitätssicherung eines hohen professionellen Standards in Lehre Praxis und Forschung e) Zusammenschluss von Personen welche die Ideen der Integrativen Körperpsychotherapie IBP des Coachings und der Beratung IBP vertreten und deren Methoden in ihrer beruflichen Praxis ausüben f) Förderung des fachlichen Austauschs unter ihren Mitgliedern g) Vertretung der verschiedenen standes- und berufspolitischen Interessen der Mitglieder h) Aufklärung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Methoden der Integrativen Körperpsychotherapie IBP des Coachings und der Beratung IBP i) Zusammenarbeit mit dem IBP Central Institute in Santa Monica California als Mitglied mit der Schweizer Charta für Psychotherapie als Gliedverband mit der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP als Kollektivmitglied mit der Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP als Ausbildungspartner mit dem Berufsverband für Coaching Supervision und Organisationsberatung bso mit dem Schweizerischen Berufsverband für Angewandte Psychologie SBAP als Kollektivmitglied mit der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB als Mitglied mit der Europäischen Gesellschaft für Körperpsychotherapie CHEABP/EABP mit weiteren Organisationen und Personen die verwandte Ziele verfolgen gemäss Festlegung im Organisationsreglement

09.02.2018

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2017, Publ. 3663731). Statutenänderung: 04.12.2017. Name neu: Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP. Zweck neu: Der Verein ist Träger des IBpDer Verein bezweckt die Vermittlung, Verbreitung und Weiterentwicklung von IBP in den folgenden Bereichen: a) Lehre durch Fort- und Weiterbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP und Coaching/Beratung IBP; b) Praxis durch Beratung, Therapie, Supervision und Kurse für Einzelne, Paare, Familien und Gruppen und den Betrieb von Ambulatorien; c) Forschung auf den einschlägigen Gebieten; d) Qualitätssicherung eines hohen professionellen Standards in Lehre, Praxis und Forschung; e) Zusammenschluss von Personen, welche die Ideen der Integrativen Körperpsychotherapie IBP, des Coachings und der Beratung IBP vertreten und deren Methoden in ihrer beruflichen Praxis ausüben; f) Förderung des fachlichen Austauschs unter ihren Mitgliedern; g) Vertretung der verschiedenen standes- und berufspolitischen Interessen der Mitglieder; h) Aufklärung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Methoden der Integrativen Körperpsychotherapie IBP, des Coachings und der Beratung IBP; i) Zusammenarbeit mit dem IBP Central Institute in Santa Monica, California; als Mitglied mit der Schweizer Charta für Psychotherapie; als Gliedverband mit der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP; als Kollektivmitglied mit der Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP; als Ausbildungspartner mit dem Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso; mit dem Schweizerischen Berufsverband für Angewandte Psychologie SBAP; als Kollektivmitglied mit der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB; als Mitglied mit der Europäischen Gesellschaft für Körperpsychotherapie CHEABP/EABP; mit weiteren Organisationen und Personen, die verwandte Ziele verfolgen gemäss Festlegung im Organisationsreglement.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Decurtins, Roman, von Sumvitg, in Felsberg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berg, Oliver, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25.07.2017

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 204 vom 20.10.2016, Publ. 3118087).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kaul, Christian, von Zürich, in Neftenbach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biegler, Astrid, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tröndle, Nicole, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ackermann, Jasmin, von Mels, in Bonstetten, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Decurtins, Roman, von Sumvitg, in Felsberg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Delegierter des Vorstandes und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kyburz, Ian, von Erlinsbach AG, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Perler, Gertrud, von Fribourg, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fröhlich, Katharina, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Korner, Michael, von Zumikon, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfeifer-Burri, Silvia, von Winterthur, in Uster, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.10.2016

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP, in Winterthur, CHE-112.666.620, Verein (SHAB Nr. 87 vom 06.05.2016, Publ. 2818199).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hirschi, Eduard, von Schangnau, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scope, Ambros, österreichischer Staatsangehöriger, in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stenico Grünenfelder, Carmen, von Adliswil, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Keller, Matthias, von Schwellbrunn, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Komp, Markus, deutscher Staatsangehöriger, in Überlingen (DE), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Decurtins, Roman, von Sumvitg, in Felsberg, Delegierter des Vorstandes und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merz, Hans, von Stein am Rhein, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tröndle, Nicole, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ackermann, Jasmin, von Mels, in Bonstetten, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.05.2016

0, 0
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP in Winterthur CHE-112 666 620 Verein (SHAB Nr 32 vom 17 02 2015 Publ 1993119) Domizil neu Mühlestrasse 10 8400 Winterthur

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP?

Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP?

The UID (VAT) number of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP is CHE-112.666.620.

Where is Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP located?

Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP is located in Winterthur with its registered address at Mühlestrasse 10, 8400 Winterthur.

What is the legal form of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP?

Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP?

Der IBP Verein ist Träger des «IBP Instituts» und Gesellschafter des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit GmbH». Er bezweckt die Vermittlung, Verbreitung und Weiterentwicklung von integrativer Körperpsychotherapie, integrativem Coaching, Supervision sowie körperorientierter Beratung und Behandlung. Das beinhaltet folgende Bereiche: a) Fort- und Weiterbildung in integrativer Körperpsychotherapie IBP und Coaching/Supervision/Beratung IBP b) Praxis durch Beratung, Therapie, Supervision und Kurse für Einzelne, Paare, Familien und Gruppen c) Führung des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit» d) Forschung auf den einschlägigen Gebieten e) Qualitätssicherung eines hohen professionellen Standards in Lehre, Praxis und Forschung f) Zusammenschluss von Personen, welche die Ideen von Integrativer Körperpsychotherapie, Coaching, Supervision und Beratung IBP vertreten und deren Methoden in ihrer beruflichen Praxis Ausüben g) Förderung des fachlichen Austauschs unter seinen Mitgliedern h) Vertretung der verschiedenen Standes- und berufspolitischen Interessen der Mitglieder i) Aufklärung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Methoden von Integrative Körperpsychotherapie, Coaching, Supervision und Beratung IBP j) Förderung einer engen Zusammenarbeit mit Fachverbänden, Bildungsinstituten und ähnlichen Vereinigungen des In- und Auslandes. Der Verein kann sich an juristischen Personen, Rechtsgemeinschaften sowie an öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Institutionen beteiligen, welche den Zweck gemäss Art. 2 unterstützen. Dabei hat der Verein durch entsprechende Vorkehrungen sicherzustellen, dass er seine Interessen durchsetzen kann.