Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP
AktivUID / MWST
CHE-112.666.620 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-6000977-8
Sitz
Winterthur
Zweck
Der IBP Verein ist Träger des «IBP Instituts» und Gesellschafter des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit GmbH». Er bezweckt die Vermittlung, Verbreitung und Weiterentwicklung von integrativer Körperpsychotherapie, integrativem Coaching, Supervision sowie körperorientierter Beratung und Behandlung. Das beinhaltet folgende Bereiche: a) Fort- und Weiterbildung in integrativer Körperpsychotherapie IBP und Coaching/Supervision/Beratung IBP b) Praxis durch Beratung, Therapie, Supervision und Kurse für Einzelne, Paare, Familien und Gruppen c) Führung des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit» d) Forschung auf den einschlägigen Gebieten e) Qualitätssicherung eines hohen professionellen Standards in Lehre, Praxis und Forschung f) Zusammenschluss von Personen, welche die Ideen von Integrativer Körperpsychotherapie, Coaching, Supervision und Beratung IBP vertreten und deren Methoden in ihrer beruflichen Praxis Ausüben g) Förderung des fachlichen Austauschs unter seinen Mitgliedern h) Vertretung der verschiedenen Standes- und berufspolitischen Interessen der Mitglieder i) Aufklärung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Methoden von Integrative Körperpsychotherapie, Coaching, Supervision und Beratung IBP j) Förderung einer engen Zusammenarbeit mit Fachverbänden, Bildungsinstituten und ähnlichen Vereinigungen des In- und Auslandes. Der Verein kann sich an juristischen Personen, Rechtsgemeinschaften sowie an öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Institutionen beteiligen, welche den Zweck gemäss Art. 2 unterstützen. Dabei hat der Verein durch entsprechende Vorkehrungen sicherzustellen, dass er seine Interessen durchsetzen kann.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
16.05.2024
19.07.2023
06.10.2022
31.01.2022
17.12.2021
12.11.2021
01.11.2021
29.04.2021
04.05.2020
09.01.2020
13.02.2018
09.02.2018
25.07.2017
20.10.2016
06.05.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP?
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP?
The UID (VAT) number of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP is CHE-112.666.620.
Where is Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP located?
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP is located in Winterthur with its registered address at Mühlestrasse 10, 8400 Winterthur.
What is the legal form of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP?
Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP?
Der IBP Verein ist Träger des «IBP Instituts» und Gesellschafter des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit GmbH». Er bezweckt die Vermittlung, Verbreitung und Weiterentwicklung von integrativer Körperpsychotherapie, integrativem Coaching, Supervision sowie körperorientierter Beratung und Behandlung. Das beinhaltet folgende Bereiche: a) Fort- und Weiterbildung in integrativer Körperpsychotherapie IBP und Coaching/Supervision/Beratung IBP b) Praxis durch Beratung, Therapie, Supervision und Kurse für Einzelne, Paare, Familien und Gruppen c) Führung des «IBP Zentrums für psychische Gesundheit» d) Forschung auf den einschlägigen Gebieten e) Qualitätssicherung eines hohen professionellen Standards in Lehre, Praxis und Forschung f) Zusammenschluss von Personen, welche die Ideen von Integrativer Körperpsychotherapie, Coaching, Supervision und Beratung IBP vertreten und deren Methoden in ihrer beruflichen Praxis Ausüben g) Förderung des fachlichen Austauschs unter seinen Mitgliedern h) Vertretung der verschiedenen Standes- und berufspolitischen Interessen der Mitglieder i) Aufklärung der Öffentlichkeit über die Anliegen und Methoden von Integrative Körperpsychotherapie, Coaching, Supervision und Beratung IBP j) Förderung einer engen Zusammenarbeit mit Fachverbänden, Bildungsinstituten und ähnlichen Vereinigungen des In- und Auslandes. Der Verein kann sich an juristischen Personen, Rechtsgemeinschaften sowie an öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Institutionen beteiligen, welche den Zweck gemäss Art. 2 unterstützen. Dabei hat der Verein durch entsprechende Vorkehrungen sicherzustellen, dass er seine Interessen durchsetzen kann.