Richemont Fachschule SBC Stiftung

Active

Adresse

Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-105.902.985 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-100-7023358-4

Siège

Luzern

But

Die Stiftung bezweckt gesamtschweizerisch Durchführung der Grundausbildung sowie der beruflichen Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet des Bäcker-, Konditor- und Confiseurgewerbes; sie sichert und fördert das anerkannt hohe Niveau der Berufsangehörigen und vermittelt diesen die erforderlichen fachlichen, technologischen und unternehmerischen Kenntnisse; sie führt einen eigenen Schulbetrieb mit praktisch ausgerichteten Fachkursen, Seminarien und Veranstaltungen; sie betreibt ferner Forschung und Entwicklung in diesem Tätigkeitsbereich mit dem Zweck des Qualitätsmanagements und unterhält im Rahmen der praktischen Lehrlingsausbildung einen eigenen gastgewerblichen Betrieb.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

14.05.2025

0, 0
Richemont Fachschule SBC Stiftung, in Luzern, CHE-105.902.985, Stiftung (SHAB Nr. 117 vom 19.06.2020, Publ. 1004914834).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
KMU Treuhand und Revisions AG (CHE-106.837.971), in Schübelbach, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
T + R AG (CHE-105.857.623) [ CH-035.3.002.144-2], in Muri bei Bern, Revisionsstelle;

19.06.2020

0, 0
Richemont Fachschule SBC Stiftung, in Luzern, CHE-105.902.985, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 24.05.2018, Publ. 4246069).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wellauer, Urs, von Thundorf, in Bern, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fahrni, Maja, von Eriz, in Sigriswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Willi, Franz, von Ruswil, in Sempach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hotz, Ernst Kurt, von Dübendorf, in Dübendorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller-Roost, André, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Engelberger, Yvonne, von Erlenbach im Simmental, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frunz-Christen, Elisabeth Margrit, von Sarnen, in Kerns, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leuenberger, Jean-François, von Madiswil, in Courtelary, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schnyder, Martin, von Sursee, in Berg (SG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

24.05.2018

0, 0
Richemont Fachschule SBC Stiftung, in Luzern, CHE-105.902.985, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 06.06.2017, Publ. 3561119).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bösch, Bernhard, von Ruswil, in Ebikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied oder dem Direktor;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fahrni, Maja, von Eriz, in Sigriswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06.06.2017

0, 0
Richemont Fachschule SBC Stiftung, in Luzern, CHE-105.902.985, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2016, Publ. 2800013).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sutter, Kaspar, von Pfäfers, in Breitenbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Galli, Peter, von Oberdiessbach, in Steffisburg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kläy, Beat, von Bäriswil, in Bern, Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Muralt, Irene, von Pfaffnau und Trub, in Ostermundigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Romang, Stefan, von Gsteig, in Saanen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hotz, Silvan, von Baar, in Baar, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Signer, Peter, von Appenzell, in Zizers, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wellauer, Urs, von Thundorf, in Bern, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schnyder, Martin, von Sursee, in Berg (SG), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bösch, Bernhard, von Ruswil, in Ebikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied oder dem Direktor [bisher: in Meggen];

26.04.2016

0, 0
Richemont Fachschule SBC Stiftung, in Luzern, CHE-105.902.985, Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 24.03.2015, Publ. 2059447).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Refiba Treuhand AG, in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
KMU Treuhand und Revisions AG ( CHE-106.837.971), in Schübelbach, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Richemont Fachschule SBC Stiftung?

Richemont Fachschule SBC Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Richemont Fachschule SBC Stiftung?

The UID (VAT) number of Richemont Fachschule SBC Stiftung is CHE-105.902.985.

Where is Richemont Fachschule SBC Stiftung located?

Richemont Fachschule SBC Stiftung is located in Luzern with its registered address at Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern.

What is the legal form of Richemont Fachschule SBC Stiftung?

Richemont Fachschule SBC Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Richemont Fachschule SBC Stiftung?

Die Stiftung bezweckt gesamtschweizerisch Durchführung der Grundausbildung sowie der beruflichen Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet des Bäcker-, Konditor- und Confiseurgewerbes; sie sichert und fördert das anerkannt hohe Niveau der Berufsangehörigen und vermittelt diesen die erforderlichen fachlichen, technologischen und unternehmerischen Kenntnisse; sie führt einen eigenen Schulbetrieb mit praktisch ausgerichteten Fachkursen, Seminarien und Veranstaltungen; sie betreibt ferner Forschung und Entwicklung in diesem Tätigkeitsbereich mit dem Zweck des Qualitätsmanagements und unterhält im Rahmen der praktischen Lehrlingsausbildung einen eigenen gastgewerblichen Betrieb.