Q Verlag Genossenschaft

Active

Adresse

Poststrasse 13, 6300 Zug

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-102.156.760 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-5901269-9

Siège

Zug

But

Betrieb des Verlagsgeschäfts zur Förderung rechts- und staatswissenschaftlicher Publikationen der Genossenschafter und zur Beschaffung von Literatur aus diesen Bereichen; kann Immaterialgüterrechte, insbesondere Urheberrechte, erwerben, verwalten und veräussern.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

06.06.2017

0, 0
Q Verlag Genossenschaft, in Zug, CHE-102.156.760, Genossenschaft (SHAB Nr. 139 vom 21.07.2010, Publ. 5737012).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Küng, Carolyn Josette, von Wagenhausen, in Kriegstetten, Präsidentin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Küng, Dr;
Manfred, von Wagenhausen, in Kriegstetten, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Q Verlag Genossenschaft?

Q Verlag Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Q Verlag Genossenschaft?

The UID (VAT) number of Q Verlag Genossenschaft is CHE-102.156.760.

Where is Q Verlag Genossenschaft located?

Q Verlag Genossenschaft is located in Zug with its registered address at Poststrasse 13, 6300 Zug.

What is the legal form of Q Verlag Genossenschaft?

Q Verlag Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Q Verlag Genossenschaft?

Betrieb des Verlagsgeschäfts zur Förderung rechts- und staatswissenschaftlicher Publikationen der Genossenschafter und zur Beschaffung von Literatur aus diesen Bereichen; kann Immaterialgüterrechte, insbesondere Urheberrechte, erwerben, verwalten und veräussern.