Personalfonds der EW Wald AG
ActiveIDE / TVA
CHE-109.942.558 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-7001044-1
Siège
Wald (ZH)
But
Die Stiftung bezweckt in erster Linie die Linderung von gesundheitlichen und wirtschaftlichen Härtefällen sowie die Verbesserung der finanziellen Vorsorge der wirtschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, der Bezüger von Leistungen aus der Pensionskasse der EW WALD AG und der Angehörigen dieser Begünstigten. Sie kann Leistungen insbesondere in folgenden Fällen ausrichten: bei Todesfall, im Alter, bei Unfall, Krankheit und Invalidität; zur Finanzierung der Arbeitnehmerbeiträge zwecks Erhaltung oder Verbesserung der Leistungen der beruflichen Vorsorge (2. Säule) im überobligatorischen Bereich. Nebenzwecke der Stiftung sind Leistungen in folgenden Fällen: bei Entlassungen infolge wirtschaftlich schlechter Lage, Restrukturierung, Fusion und ähnlichen wirtschaftlichen Entwicklungen der EW WALD AG, insbesondere für Umschulungen und Frühpensionierungen; in anderen Härtefällen, insbesondere zur Vermeidung einer Abhängigkeit von der öffentlichen wirtschaftlichen Hilfe.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
04.06.2024
04.09.2023
27.04.2023
07.11.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Personalfonds der EW Wald AG?
Personalfonds der EW Wald AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Personalfonds der EW Wald AG?
The UID (VAT) number of Personalfonds der EW Wald AG is CHE-109.942.558.
Where is Personalfonds der EW Wald AG located?
Personalfonds der EW Wald AG is located in Wald (ZH) with its registered address at c/o EW Wald AG, Jonastrasse 12, 8636 Wald ZH.
What is the legal form of Personalfonds der EW Wald AG?
Personalfonds der EW Wald AG is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Personalfonds der EW Wald AG?
Die Stiftung bezweckt in erster Linie die Linderung von gesundheitlichen und wirtschaftlichen Härtefällen sowie die Verbesserung der finanziellen Vorsorge der wirtschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, der Bezüger von Leistungen aus der Pensionskasse der EW WALD AG und der Angehörigen dieser Begünstigten. Sie kann Leistungen insbesondere in folgenden Fällen ausrichten: bei Todesfall, im Alter, bei Unfall, Krankheit und Invalidität; zur Finanzierung der Arbeitnehmerbeiträge zwecks Erhaltung oder Verbesserung der Leistungen der beruflichen Vorsorge (2. Säule) im überobligatorischen Bereich. Nebenzwecke der Stiftung sind Leistungen in folgenden Fällen: bei Entlassungen infolge wirtschaftlich schlechter Lage, Restrukturierung, Fusion und ähnlichen wirtschaftlichen Entwicklungen der EW WALD AG, insbesondere für Umschulungen und Frühpensionierungen; in anderen Härtefällen, insbesondere zur Vermeidung einer Abhängigkeit von der öffentlichen wirtschaftlichen Hilfe.