Personalfonds der EW Wald AG
AktivUID / MWST
CHE-109.942.558 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7001044-1
Sitz
Wald (ZH)
Zweck
Die Stiftung bezweckt in erster Linie die Linderung von gesundheitlichen und wirtschaftlichen Härtefällen sowie die Verbesserung der finanziellen Vorsorge der wirtschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, der Bezüger von Leistungen aus der Pensionskasse der EW WALD AG und der Angehörigen dieser Begünstigten. Sie kann Leistungen insbesondere in folgenden Fällen ausrichten: bei Todesfall, im Alter, bei Unfall, Krankheit und Invalidität; zur Finanzierung der Arbeitnehmerbeiträge zwecks Erhaltung oder Verbesserung der Leistungen der beruflichen Vorsorge (2. Säule) im überobligatorischen Bereich. Nebenzwecke der Stiftung sind Leistungen in folgenden Fällen: bei Entlassungen infolge wirtschaftlich schlechter Lage, Restrukturierung, Fusion und ähnlichen wirtschaftlichen Entwicklungen der EW WALD AG, insbesondere für Umschulungen und Frühpensionierungen; in anderen Härtefällen, insbesondere zur Vermeidung einer Abhängigkeit von der öffentlichen wirtschaftlichen Hilfe.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
04.06.2024
04.09.2023
27.04.2023
07.11.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Personalfonds der EW Wald AG?
Personalfonds der EW Wald AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Personalfonds der EW Wald AG?
The UID (VAT) number of Personalfonds der EW Wald AG is CHE-109.942.558.
Where is Personalfonds der EW Wald AG located?
Personalfonds der EW Wald AG is located in Wald (ZH) with its registered address at c/o EW Wald AG, Jonastrasse 12, 8636 Wald ZH.
What is the legal form of Personalfonds der EW Wald AG?
Personalfonds der EW Wald AG is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Personalfonds der EW Wald AG?
Die Stiftung bezweckt in erster Linie die Linderung von gesundheitlichen und wirtschaftlichen Härtefällen sowie die Verbesserung der finanziellen Vorsorge der wirtschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, der Bezüger von Leistungen aus der Pensionskasse der EW WALD AG und der Angehörigen dieser Begünstigten. Sie kann Leistungen insbesondere in folgenden Fällen ausrichten: bei Todesfall, im Alter, bei Unfall, Krankheit und Invalidität; zur Finanzierung der Arbeitnehmerbeiträge zwecks Erhaltung oder Verbesserung der Leistungen der beruflichen Vorsorge (2. Säule) im überobligatorischen Bereich. Nebenzwecke der Stiftung sind Leistungen in folgenden Fällen: bei Entlassungen infolge wirtschaftlich schlechter Lage, Restrukturierung, Fusion und ähnlichen wirtschaftlichen Entwicklungen der EW WALD AG, insbesondere für Umschulungen und Frühpensionierungen; in anderen Härtefällen, insbesondere zur Vermeidung einer Abhängigkeit von der öffentlichen wirtschaftlichen Hilfe.