Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka

Active

Adresse

Neuengasse 15, 3011 Bern

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.332.414 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-035-7001282-3

Siège

Bern

But

Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Stifterfirma Reka sowie der Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch: a. die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod; b. die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer; c. die Verbesserung der Leistungen aus Sozialplänen d. die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeleistungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

12.03.2024

0, 0
Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka, in Bern, CHE-109.332.414, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 07.12.2022, Publ. 1005621784).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Seifritz, Roger, von Auenstein, in Saanenmöser (Saanen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ludwig, Roland, von Kemmental, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.12.2022

0, 0
Stiftung Personalvorsorge der Schweizer Reisekasse in Bern CHE-109 332 414 Stiftung (SHAB Nr 44 vom 03 03 2022 Publ 1005418841) Urkundenänderung 25 10 2022 Name neu Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka Zweck neu Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Stifterfirma Reka sowie der Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Invalidität und Tod Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch a die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter Invalidität und Tod b die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer c die Verbesserung der Leistungen aus Sozialplänen d die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit Unfall Invalidität und Arbeitslosigkeit Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeleistungen erbringen die zugunsten der Destinatäre bestehen

03.03.2022

0, 0
Stiftung Personalvorsorge der Schweizer Reisekasse, in Bern, CHE-109.332.414, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 21.07.2017, Publ. 3658985).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buschle, Verena, von Linden, in Münchenbuchsee, Mitglied und Vertreterin der Versicherten, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitgebervertreter;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aregger, Andreas, von Ruswil, in Ruswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitgebervertreter];
Hofstetter, Claudia, von Ascona, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Arbeitgebervertreterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitnehmervertreter];
Meyer, Karsten, von La Brévine, in Büren an der Aare, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Seifritz, Roger, von Auenstein, in Saanenmöser (Saanen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zenklusen, Maria, von Naters, in Blatten b;
Naters (Naters), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21.07.2017

0, 0
Stiftung Personalvorsorge der Schweizer Reisekasse, in Bern, CHE-109.332.414, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 24.06.2016, Publ. 2910895).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hasler, Peter Dr., von Zumikon, in Grüt (Gossau ZH), Präsident und Arbeitgebervertreter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG, in Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dietrich, Marcel Dr., von Eggersriet, in Wettingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-430.259.378), in Bern, Revisionsstelle;

24.06.2016

0, 0
Stiftung Personalvorsorge der Schweizer Reisekasse, in Bern, CHE-109.332.414, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 09.10.2015, Publ. 2417297).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Krebs, Ralph, von La Chaux-de-Fonds und Gerzensee, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied und Vertreter der Versicherten, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Firmavertreter;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aregger, Andreas, von Ruswil, in Ruswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Arbeitgebervertreter;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka?

Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka?

The UID (VAT) number of Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka is CHE-109.332.414.

Where is Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka located?

Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka is located in Bern with its registered address at Neuengasse 15, 3011 Bern.

What is the legal form of Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka?

Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Patronale Wohlfahrtsstiftung Reka?

Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Stifterfirma Reka sowie der Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch: a. die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod; b. die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer; c. die Verbesserung der Leistungen aus Sozialplänen d. die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeleistungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.