Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch
ActiveIDE / TVA
CHE-107.983.204 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-6900260-1
Siège
Zürich
But
Strebt als eine in der jüdischen Religion und im religiös-liberalen Gedankengut verwurzelte Gemeinde die Erhaltung von jüdischen Traditionen und Bräuchen und die Erneuerung jüdischen Glaubens und jüdischen Bewusstseins in einer sich wandelnden Gesellschaft an, um damit zur Substanzerhaltung des Judentums beizutragen durch Tätigkeiten auf den Gebieten des Gottesdienstes, der Lehre und Erziehung, der Seelsorge, des Sozialwesens, des Friedhofs- und Bestattungswesens und der Kultur; bezweckt ausserdem Förderung und Wahrung allgemein jüdischer Interessen, Förderung der Zusammenarbeit mit anderen jüdischen Gemeinden, Institutionen, Vereinigungen usw. sowie Förderung eines freundschaftlichen Verhältnisses zu anderen Glaubensbekenntnissen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
06.06.2025
21.07.2023
22.12.2022
22.07.2022
04.11.2020
26.02.2019
28.06.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch?
Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch?
The UID (VAT) number of Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch is CHE-107.983.204.
Where is Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch located?
Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch is located in Zürich with its registered address at Hallwylstrasse 78, 8004 Zürich.
What is the legal form of Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch?
Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch?
Strebt als eine in der jüdischen Religion und im religiös-liberalen Gedankengut verwurzelte Gemeinde die Erhaltung von jüdischen Traditionen und Bräuchen und die Erneuerung jüdischen Glaubens und jüdischen Bewusstseins in einer sich wandelnden Gesellschaft an, um damit zur Substanzerhaltung des Judentums beizutragen durch Tätigkeiten auf den Gebieten des Gottesdienstes, der Lehre und Erziehung, der Seelsorge, des Sozialwesens, des Friedhofs- und Bestattungswesens und der Kultur; bezweckt ausserdem Förderung und Wahrung allgemein jüdischer Interessen, Förderung der Zusammenarbeit mit anderen jüdischen Gemeinden, Institutionen, Vereinigungen usw. sowie Förderung eines freundschaftlichen Verhältnisses zu anderen Glaubensbekenntnissen.