Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich

Active

Adresse

Erikastrasse 8, 8003 Zürich

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-107.842.383 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6900258-8

Siège

Zürich

But

Zusammenfassung der in Zürich und Umgebung wohnenden Juden zu einer Gemeinschaft, um das Judentum auf der Basis des jüdischen Gesetzes (Schulchan Aruch) erhalten und fördern zu können, usw.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

21.05.2021

0, 0
Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich, in Zürich, CHE-107.842.383, Verein (SHAB Nr. 179 vom 16.09.2015, S.0, Publ. 2375331).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rubinfeld, Oskar, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sterling, Josef, von Luzern, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich?

Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich?

The UID (VAT) number of Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich is CHE-107.842.383.

Where is Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich located?

Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich is located in Zürich with its registered address at Erikastrasse 8, 8003 Zürich.

What is the legal form of Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich?

Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Jüdische Gemeinde "Agudas - Achim" Zürich?

Zusammenfassung der in Zürich und Umgebung wohnenden Juden zu einer Gemeinschaft, um das Judentum auf der Basis des jüdischen Gesetzes (Schulchan Aruch) erhalten und fördern zu können, usw.