Grünwerk-Mensch & Natur

Active

Adresse

Rosenstrasse 11, 8400 Winterthur

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-101.018.635 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-6000542-8

Siège

Winterthur

But

Der Verein übernimmt gemeinnützige Aufgaben im Bereich Natur und Umweltbildung, die von allgemeinem und öffentlichem Interesse sind. Gleichzeitig soll die soziale Verantwortung gegenüber Mitmenschen wahrgenommen werden. Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben: Umwelt- / Naturschutz und Landschaftspflege; Förderung von Massnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt; Öffentlichkeitsarbeit; Integration und Förderung von sozial benachteiligten Personen; Einsätze im praktischen Naturschutz für Zivildienstleistende Personen und Firmen; Umweltbildung für Schulen, Jugendliche und Erwachsene.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

05.04.2024

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 32 vom 15.02.2024 publizierten TR-Eintrags Nr. 6768 vom 12.02.2024 Grünwerk-Mensch & Natur, in Winterthur, CHE-101.018.635, Verein (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2024, Publ. 1005961664).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Consultive Treuhand AG (CHE-108.720.340), in Winterthur, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Consultive Revisions AG (CHE-105.253.715), in Winterthur, Revisionsstelle;

15.02.2024

0, 0
Grünwerk-Mensch & Natur, in Winterthur, CHE-101.018.635, Verein (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2022, Publ. 1005498990).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Consultive Treuhand AG (CHE-108.720.340), in Winterthur, Revisionsstelle;

20.06.2022

0, 0
Grünwerk-Mensch & Natur, in Winterthur, CHE-101.018.635, Verein (SHAB Nr. 63 vom 31.03.2021, Publ. 1005138067).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Winistörfer, Beatrix, von Balsthal, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Seyfert, Juliane, deutsche Staatsangehörige, in St;
Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.03.2021

0, 0
Grünwerk-Mensch & Natur, in Winterthur, CHE-101.018.635, Verein (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2016, S.0, Publ. 3053309). Statutenänderung: 23.04.2020. Zweck neu: Der Verein übernimmt gemeinnützige Aufgaben im Bereich Natur und Umweltbildung, die von allgemeinem und öffentlichem Interesse sind. Gleichzeitig soll die soziale Verantwortung gegenüber Mitmenschen wahrgenommen werden. Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben: Umwelt- / Naturschutz und Landschaftspflege; Förderung von Massnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt; Öffentlichkeitsarbeit; Integration und Förderung von sozial benachteiligten Personen; Einsätze im praktischen Naturschutz für Zivildienstleistende Personen und Firmen; Umweltbildung für Schulen, Jugendliche und Erwachsene. Mittel neu: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen der öffentlichen Hand und wohltätigen Institutionen, Finanzaktionen und Spenden, Entschädigungen für erbrachte Leistungen. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder von maximal CHF 200.--, die von der Vereinsversammlung festgelegt werden; Vereinsversammlung kann von den Mitgliedern unentgeltliche Mithilfe verlangen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Egloff, German, von Niederrohrdorf, in Winterthur, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey, Regina, von Bern, in Berg am Irchel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nänni, Stefan, von Herisau, in Münchwilen TG, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Patrick T., von Zürich, in Wila, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schatz, Peter, von Zell (ZH), in Wetzikon (ZH), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Turbenthal, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Diefenbach, Markus, von Arboldswil, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Beat, von Etziken, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vescoli Zehnder, Claudia, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Winistörfer, Beatrix, von Balsthal, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gattiker, Martin, von Küsnacht (ZH), in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.09.2016

0, 0
Grünwerk-Mensch & Natur, in Winterthur, CHE-101.018.635, Verein (SHAB Nr. 206 vom 22.10.2004, S. 17, Publ. 2503916). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stünzi, Martin, von Kilchberg ZH, in Bubikon, Mitglied des Vorstandes und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Grünwerk-Mensch & Natur?

Grünwerk-Mensch & Natur is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Grünwerk-Mensch & Natur?

The UID (VAT) number of Grünwerk-Mensch & Natur is CHE-101.018.635.

Where is Grünwerk-Mensch & Natur located?

Grünwerk-Mensch & Natur is located in Winterthur with its registered address at Rosenstrasse 11, 8400 Winterthur.

What is the legal form of Grünwerk-Mensch & Natur?

Grünwerk-Mensch & Natur is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Grünwerk-Mensch & Natur?

Der Verein übernimmt gemeinnützige Aufgaben im Bereich Natur und Umweltbildung, die von allgemeinem und öffentlichem Interesse sind. Gleichzeitig soll die soziale Verantwortung gegenüber Mitmenschen wahrgenommen werden. Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben: Umwelt- / Naturschutz und Landschaftspflege; Förderung von Massnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt; Öffentlichkeitsarbeit; Integration und Förderung von sozial benachteiligten Personen; Einsätze im praktischen Naturschutz für Zivildienstleistende Personen und Firmen; Umweltbildung für Schulen, Jugendliche und Erwachsene.