Genossenschaft WOGENO Bern
ActiveIDE / TVA
CHE-100.548.586 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-5014896-6
Siège
Bern
But
Die Genossenschaft ist gemeinnützig. Sie bezweckt, ihren Mitgliedern durch Bau, Finanzierung und Kauf preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen, diesen dauernd der Spekulation zu entziehen, um selbstverwaltete, sichere und gemeinschaftliche Wohnformen zu verwirklichen. Gewerberäume können erworben und erhalten werden als Teil von Wohnliegenschaften. Ebenso können Gewerbeliegenschaften erworben werden in der Absicht, diese ganz oder teilweise in Wohnraum umzunutzen. Im Endausbau müssen die Liegenschaften mehr Wohn- als Gewerbefläche aufweisen. Im übrigen vergleiche Statuten.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
18.12.2024
25.07.2022
23.09.2021
02.03.2018
29.11.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft WOGENO Bern?
Genossenschaft WOGENO Bern is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft WOGENO Bern?
The UID (VAT) number of Genossenschaft WOGENO Bern is CHE-100.548.586.
Where is Genossenschaft WOGENO Bern located?
Genossenschaft WOGENO Bern is located in Bern with its registered address at Morgenstrasse 70, 3018 Bern.
What is the legal form of Genossenschaft WOGENO Bern?
Genossenschaft WOGENO Bern is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft WOGENO Bern?
Die Genossenschaft ist gemeinnützig. Sie bezweckt, ihren Mitgliedern durch Bau, Finanzierung und Kauf preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen, diesen dauernd der Spekulation zu entziehen, um selbstverwaltete, sichere und gemeinschaftliche Wohnformen zu verwirklichen. Gewerberäume können erworben und erhalten werden als Teil von Wohnliegenschaften. Ebenso können Gewerbeliegenschaften erworben werden in der Absicht, diese ganz oder teilweise in Wohnraum umzunutzen. Im Endausbau müssen die Liegenschaften mehr Wohn- als Gewerbefläche aufweisen. Im übrigen vergleiche Statuten.