Genossenschaft Wogeno Aargau

Active

Adresse

Limmatauweg 20, 5408 Ennetbaden

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-101.813.644 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-400-5005715-4

Siège

Ennetbaden

But

Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern in gemeinsamer Selbsthilfe durch Finanzierung und Kauf preiswerte Liegenschaften zu erhalten und diese der Spekulation zu entziehen. Durch Realisierung von Neubauten werden, im Rahmen einer langfristigen Wirtschaftlichkeit, alternative Wohn- und Arbeitsmodelle gefördert.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

04.08.2025

0, 0
Genossenschaft Wogeno Aargau, in Ennetbaden, CHE-101.813.644, Genossenschaft (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2025, Publ. 1006246788).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wagner, Rolf, von Kölliken, in Ennetbaden, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wittmer, Markus, von Erlinsbach (SO), in Aarau, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

04.02.2025

0, 0
Genossenschaft Wogeno Aargau, in Ennetbaden, CHE-101.813.644, Genossenschaft (SHAB Nr. 192 vom 03.10.2024, Publ. 1006144900).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gloor, Karin, von Dürrenäsch, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gruber Partner AG (CHE-107.082.755), in Aarau, Revisionsstelle;

03.10.2024

0, 0
Genossenschaft Wogeno Aargau, in Ennetbaden, CHE-101.813.644, Genossenschaft (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2022, Publ. 1005619707).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Faulstich, Alexander, von Ennetbaden, in Ennetbaden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutscher Staatsangehöriger];

05.12.2022

0, 0
Genossenschaft Wogeno Aargau, in Ennetbaden, CHE-101.813.644, Genossenschaft (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2018, Publ. 1004479561).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frölich, Martin, von Brugg, in Biberstein, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kamer, Sabrina, von Arth, in Brugg, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rindlisbacher, Simone, von Buttisholz, in Baden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.10.2018

0, 0
Genossenschaft Wogeno Aargau in Ennetbaden CHE-101 813 644 Genossenschaft (SHAB Nr 9 vom 15 01 2018 Publ 3989403) Statutenänderung 28 06 2018 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

15.01.2018

0, 0
Genossenschaft Wogeno Aargau, in Ennetbaden, CHE-101.813.644, Genossenschaft (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2016, Publ. 3140685).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gloor, Karin, von Dürrenäsch, in Aarau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.11.2016

0, 0
Genossenschaft Wogeno Aargau in Ennetbaden CHE-101 813 644 Genossenschaft (SHAB Nr 226 vom 20 11 2012 Publ 6939344) Statutenänderung 23 06 2015

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Wogeno Aargau?

Genossenschaft Wogeno Aargau is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Wogeno Aargau?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Wogeno Aargau is CHE-101.813.644.

Where is Genossenschaft Wogeno Aargau located?

Genossenschaft Wogeno Aargau is located in Ennetbaden with its registered address at Limmatauweg 20, 5408 Ennetbaden.

What is the legal form of Genossenschaft Wogeno Aargau?

Genossenschaft Wogeno Aargau is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Wogeno Aargau?

Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern in gemeinsamer Selbsthilfe durch Finanzierung und Kauf preiswerte Liegenschaften zu erhalten und diese der Spekulation zu entziehen. Durch Realisierung von Neubauten werden, im Rahmen einer langfristigen Wirtschaftlichkeit, alternative Wohn- und Arbeitsmodelle gefördert.