Genossenschaft Solar Rohrdorferberg

Active

Adresse

c/o Thomas von Hoff, Esterlistrasse 11B, 5443 Niederrohrdorf

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-284.139.194 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-400-5036319-9

Siège

Niederrohrdorf

c/o Thomas von Hoff, Esterlistrasse 11B, 5443 Niederrohrdorf

But

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe den Bau und Betrieb von Sonnenenergieanlagen (Photovoltaikanlagen zur Solarstromeinspeisung in das öffentliche Elektrizitätswerk), so dass die Genossenschafter entsprechend ihrem Flächenanteil einen Teil ihres Strombedarfs CO-2-frei produzieren können. Die Genossenschaft soll ferner den Genossenschaftern den Informationsaustausch über die Solarenergie, den Bau und deren Nutzung erleichtern. Das Mieten, der Erwerb, das Halten oder Veräussern von Grundstücken, Baurechten oder Ähnlichem, sofern dies dem Genossenschaftszweck dienlich ist. Den Beitritt zu Organisationen oder Ähnlichem, sofern dies dem Genossenschaftszweck entspricht.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Solar Rohrdorferberg?

Genossenschaft Solar Rohrdorferberg is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Solar Rohrdorferberg?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Solar Rohrdorferberg is CHE-284.139.194.

Where is Genossenschaft Solar Rohrdorferberg located?

Genossenschaft Solar Rohrdorferberg is located in Niederrohrdorf with its registered address at c/o Thomas von Hoff, Esterlistrasse 11B, 5443 Niederrohrdorf.

What is the legal form of Genossenschaft Solar Rohrdorferberg?

Genossenschaft Solar Rohrdorferberg is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Solar Rohrdorferberg?

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe den Bau und Betrieb von Sonnenenergieanlagen (Photovoltaikanlagen zur Solarstromeinspeisung in das öffentliche Elektrizitätswerk), so dass die Genossenschafter entsprechend ihrem Flächenanteil einen Teil ihres Strombedarfs CO-2-frei produzieren können. Die Genossenschaft soll ferner den Genossenschaftern den Informationsaustausch über die Solarenergie, den Bau und deren Nutzung erleichtern. Das Mieten, der Erwerb, das Halten oder Veräussern von Grundstücken, Baurechten oder Ähnlichem, sofern dies dem Genossenschaftszweck dienlich ist. Den Beitritt zu Organisationen oder Ähnlichem, sofern dies dem Genossenschaftszweck entspricht.