Genossenschaft Kulturlandsgemeinde
ActiveIDE / TVA
CHE-441.098.352 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-300-5017930-9
Siège
Teufen (AR)
But
Die Genossenschaft organisiert jährlich die Kulturlandsgemeinde. Die öffentliche Kulturveranstaltung an wechselnden Orten im Kanton greift gesellschaftliche Fragen auf und erforscht diese mittels verschiedener Formen. Sie ermöglicht die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Disziplinen (Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik) und bietet eine Plattform für Referate, Debatten und künstlerische Beiträge. Die Eindrücke, Stimmungen, Erkenntnisse, Behauptungen, Ergebnisse etc. fliessen ein in die Sendschrift, das Manifest der Kulturlandsgemeinde. Die Kulturlandsgemeinde ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Veranstaltung. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die damit im Zusammenhang stehen. Sie kann sich an Projekten beteiligen oder Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Institutionen eingehen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
03.10.2025
10.04.2025
24.11.2023
30.11.2022
24.02.2022
22.02.2022
29.12.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde?
Genossenschaft Kulturlandsgemeinde is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde?
The UID (VAT) number of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde is CHE-441.098.352.
Where is Genossenschaft Kulturlandsgemeinde located?
Genossenschaft Kulturlandsgemeinde is located in Teufen (AR) with its registered address at Zeughausplatz 1, 9053 Teufen AR.
What is the legal form of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde?
Genossenschaft Kulturlandsgemeinde is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde?
Die Genossenschaft organisiert jährlich die Kulturlandsgemeinde. Die öffentliche Kulturveranstaltung an wechselnden Orten im Kanton greift gesellschaftliche Fragen auf und erforscht diese mittels verschiedener Formen. Sie ermöglicht die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Disziplinen (Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik) und bietet eine Plattform für Referate, Debatten und künstlerische Beiträge. Die Eindrücke, Stimmungen, Erkenntnisse, Behauptungen, Ergebnisse etc. fliessen ein in die Sendschrift, das Manifest der Kulturlandsgemeinde. Die Kulturlandsgemeinde ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Veranstaltung. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die damit im Zusammenhang stehen. Sie kann sich an Projekten beteiligen oder Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Institutionen eingehen.