Genossenschaft Kulturlandsgemeinde
ActiveUID / VAT
CHE-441.098.352 MWST
Commercial Register Number
CH-300-5017930-9
Seat
Teufen (AR)
Purpose
Die Genossenschaft organisiert jährlich die Kulturlandsgemeinde. Die öffentliche Kulturveranstaltung an wechselnden Orten im Kanton greift gesellschaftliche Fragen auf und erforscht diese mittels verschiedener Formen. Sie ermöglicht die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Disziplinen (Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik) und bietet eine Plattform für Referate, Debatten und künstlerische Beiträge. Die Eindrücke, Stimmungen, Erkenntnisse, Behauptungen, Ergebnisse etc. fliessen ein in die Sendschrift, das Manifest der Kulturlandsgemeinde. Die Kulturlandsgemeinde ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Veranstaltung. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die damit im Zusammenhang stehen. Sie kann sich an Projekten beteiligen oder Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Institutionen eingehen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
10/03/2025
04/10/2025
11/24/2023
11/30/2022
02/24/2022
02/22/2022
12/29/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde?
Genossenschaft Kulturlandsgemeinde is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde?
The UID (VAT) number of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde is CHE-441.098.352.
Where is Genossenschaft Kulturlandsgemeinde located?
Genossenschaft Kulturlandsgemeinde is located in Teufen (AR) with its registered address at Zeughausplatz 1, 9053 Teufen AR.
What is the legal form of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde?
Genossenschaft Kulturlandsgemeinde is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft Kulturlandsgemeinde?
Die Genossenschaft organisiert jährlich die Kulturlandsgemeinde. Die öffentliche Kulturveranstaltung an wechselnden Orten im Kanton greift gesellschaftliche Fragen auf und erforscht diese mittels verschiedener Formen. Sie ermöglicht die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Disziplinen (Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik) und bietet eine Plattform für Referate, Debatten und künstlerische Beiträge. Die Eindrücke, Stimmungen, Erkenntnisse, Behauptungen, Ergebnisse etc. fliessen ein in die Sendschrift, das Manifest der Kulturlandsgemeinde. Die Kulturlandsgemeinde ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Veranstaltung. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die damit im Zusammenhang stehen. Sie kann sich an Projekten beteiligen oder Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Institutionen eingehen.