Fürsorgestiftung CKW

Active

Adresse

Täschmattstrasse 4, 6015 Luzern

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-100.836.878 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-100-7005167-4

Siège

Luzern

But

Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und weiterer angeschlossener Firmen, die mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbunden sind, sowie deren Angehörige und Hinterlassene durch Gewährung von Unterstützungsleistungen in Notlagen, infolge Alter, Tod, Invalidität, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit etc.; Gewährung weiterer Leistungen zur wirtschaftlichen Sicherung der erwähnten Vorsorgenehmer bei Alter, Tod und Invalidität im Rahmen der Gleichbehandlung, wie beispielsweise Leistungserhöhungen für Arbeitnehmer der Übergangsgeneration, die noch nicht in den Genuss der vollen Leistungen der gesetzlichen beruflichen Vorsorge kommen; Leistung von Beiträgen im Sinne von Art. 331 Abs. 3 OR aus vorgängig hiefür geäufneten, von den Arbeitgebern finanzierten und gesondert ausgewiesenen Mitteln an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen sich die Arbeitgeber angeschlossen oder die sie selbst errichtet haben.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

03.03.2025

0, 0
Fürsorgestiftung CKW, in Luzern, CHE-100.836.878, Stiftung (SHAB Nr. 224 vom 17.11.2022, Publ. 1005606437).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zbinden, Daniel, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.11.2022

0, 0
Fürsorgestiftung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG in Luzern CHE-100 836 878 Stiftung (SHAB Nr 188 vom 28 09 2021 Publ 1005299992) Urkundenänderung 14 09 2022 Name neu Fürsorgestiftung CKW [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen ]

28.09.2021

0, 0
Fürsorgestiftung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG, in Luzern, CHE-100.836.878, Stiftung (SHAB Nr. 146 vom 30.07.2020, Publ. 1004948331).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Morizzo, Marco, von Männedorf, in Menzingen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schenker, Jürg, von Däniken, in Küssnacht (SZ), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30.07.2020

0, 0
Fürsorgestiftung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG in Luzern CHE-100 836 878 Stiftung (SHAB Nr 42 vom 02 03 2020 Publ 1004842178) Urkundenänderung 27 05 2020 Zweck neu Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und weiterer angeschlossener Firmen die mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbunden sind sowie deren Angehörige und Hinterlassene durch Gewährung von Unterstützungsleistungen in Notlagen infolge Alter Tod Invalidität Krankheit Unfall Arbeitslosigkeit etc Gewährung weiterer Leistungen zur wirtschaftlichen Sicherung der erwähnten Vorsorgenehmer bei Alter Tod und Invalidität im Rahmen der Gleichbehandlung wie beispielsweise Leistungserhöhungen für Arbeitnehmer der Übergangsgeneration die noch nicht in den Genuss der vollen Leistungen der gesetzlichen beruflichen Vorsorge kommen Leistung von Beiträgen im Sinne von Art 331 Abs 3 OR aus vorgängig hiefür geäufneten von den Arbeitgebern finanzierten und gesondert ausgewiesenen Mitteln an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen denen sich die Arbeitgeber angeschlossen oder die sie selbst errichtet haben Organisation neu [Organisation gestrichen gemäss Art 95 Abs 1 lit h HRegV] [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen ]

02.03.2020

0, 0
Fürsorgestiftung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG, in Luzern, CHE-100.836.878, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2018, Publ. 1004467982).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wahler, Daniel Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Seengen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sieber, Michael Alfred, von Baden, in Fislisbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.10.2018

0, 0
Fürsorgestiftung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG, in Luzern, CHE-100.836.878, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2018, Publ. 3988687).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burri, Claudia, von Luzern, in Luzern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vdovina Beck, Elena, von Meggen, in Fribourg, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Goddeng Monson, Claudia, von Galgenen, in Mettmenstetten, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morizzo, Marco, von Männedorf, in Menzingen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.01.2018

0, 0
Fürsorgestiftung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG, in Luzern, CHE-100.836.878, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2017, Publ. 3788465).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hunziker Rübel, Silvia, von Zürich, in Hirzel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wahler, Daniel Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Seengen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.10.2017

0, 0
Fürsorgestiftung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG, in Luzern, CHE-100.836.878, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2016, Publ. 3106119).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hütwohl, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Hedingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emmenegger, Fabian, von Hitzkirch, in Luzern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brun, Thomas, von Hergiswil bei Willisau, in Schenkon, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hunziker Rübel, Silvia, von Zürich, in Hirzel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burri, Claudia, von Luzern, in Luzern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vdovina Beck, Elena, von Meggen, in Fribourg, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13.10.2016

0, 0
Fürsorgestiftung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG, in Luzern, CHE-100.836.878, Stiftung (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2015, Publ. 1962071).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zimmermann, Daniel, von Luzern, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Emmenegger, Fabian, von Hitzkirch, in Luzern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Fürsorgestiftung CKW?

Fürsorgestiftung CKW is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Fürsorgestiftung CKW?

The UID (VAT) number of Fürsorgestiftung CKW is CHE-100.836.878.

Where is Fürsorgestiftung CKW located?

Fürsorgestiftung CKW is located in Luzern with its registered address at Täschmattstrasse 4, 6015 Luzern.

What is the legal form of Fürsorgestiftung CKW?

Fürsorgestiftung CKW is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Fürsorgestiftung CKW?

Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma und weiterer angeschlossener Firmen, die mit der Stifterfirma wirtschaftlich oder finanziell eng verbunden sind, sowie deren Angehörige und Hinterlassene durch Gewährung von Unterstützungsleistungen in Notlagen, infolge Alter, Tod, Invalidität, Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit etc.; Gewährung weiterer Leistungen zur wirtschaftlichen Sicherung der erwähnten Vorsorgenehmer bei Alter, Tod und Invalidität im Rahmen der Gleichbehandlung, wie beispielsweise Leistungserhöhungen für Arbeitnehmer der Übergangsgeneration, die noch nicht in den Genuss der vollen Leistungen der gesetzlichen beruflichen Vorsorge kommen; Leistung von Beiträgen im Sinne von Art. 331 Abs. 3 OR aus vorgängig hiefür geäufneten, von den Arbeitgebern finanzierten und gesondert ausgewiesenen Mitteln an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen, denen sich die Arbeitgeber angeschlossen oder die sie selbst errichtet haben.