Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz

Active

Adresse

Mattlistrasse 10, Antoniushaus Mattli, 6443 Morschach

Forme juridique

Association (Asso)

IDE / TVA

CHE-116.216.701 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-130-0000189-4

Siège

Morschach

But

Die Verwirklichung einer evangelischen Lebensweise aus der Inspiration des hl. Franz und der hl. Klara von Assisi; die Gestaltung einer Gemeinschaft, die in geschwisterlicher Weise nach einem franziskanischen Lebensstil sucht, Gedankenaustausch pflegt und verschiedene Formen von Gemeinschaftsvollzügen ermöglicht; die Verbreitung franziskanischen Gedankengutes für Interessierte und eine breite Öffentlichkeit durch publizistische Tätigkeit, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung auf religiösem sowie gesellschaftlichem Gebiet; die Mitgestaltung von Kirche und Gesellschaft aus franziskanischer Sicht; die Gründung und Führung gemeinsamer Werke des Apostolates und der Diakonie.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

02.08.2021

0, 0
Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz, in Morschach, CHE-116.216.701, Verein (SHAB Nr. 124 vom 29.06.2017, Publ. 3610945).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Betschart, Ursula, von Luzern und Kriens, in Altdorf UR, Mitglied FG-Rat, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfefferli, Christoph, von Wangen bei Olten, in Trimbach, Mitglied FG-Rat, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Herzog, Christoph, von Hornussen, in Windisch, Co-Vorsteher, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maurer, Sibylle, von Zürich, in Gossau (ZH), Mitglied FG-Rat, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Vorsteherin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Demel, Christine, deutsche Staatsangehörige, in Willisau, Mitglied FG-Rat, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marti, Evelyne, von Luzern, in Luzern, Mitglied FG-Rat, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marti, Viktor, von Luzern, in Luzern, Mitglied FG-Rat, ohne Zeichnungsberechtigung;

29.06.2017

0, 0
Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz in Morschach CHE-116 216 701 Verein (SHAB Nr 167 vom 31 08 2015 Publ 2345723) Statutenänderung 18 06 2017 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz?

Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz?

The UID (VAT) number of Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz is CHE-116.216.701.

Where is Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz located?

Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz is located in Morschach with its registered address at Mattlistrasse 10, Antoniushaus Mattli, 6443 Morschach.

What is the legal form of Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz?

Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Franziskanische Gemeinschaft (FG) der deutschen Schweiz?

Die Verwirklichung einer evangelischen Lebensweise aus der Inspiration des hl. Franz und der hl. Klara von Assisi; die Gestaltung einer Gemeinschaft, die in geschwisterlicher Weise nach einem franziskanischen Lebensstil sucht, Gedankenaustausch pflegt und verschiedene Formen von Gemeinschaftsvollzügen ermöglicht; die Verbreitung franziskanischen Gedankengutes für Interessierte und eine breite Öffentlichkeit durch publizistische Tätigkeit, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung auf religiösem sowie gesellschaftlichem Gebiet; die Mitgestaltung von Kirche und Gesellschaft aus franziskanischer Sicht; die Gründung und Führung gemeinsamer Werke des Apostolates und der Diakonie.