First Contact (Training) GmbH

Active

Adresse

Oberdorfstrasse 66, 8810 Horgen

Forme juridique

Société à responsabilité limitée (Sàrl)

IDE / TVA

CHE-112.668.010 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-4032193-7

Siège

Horgen

But

Zweck der Gesellschaft ist die Durchführung von Schulungen und Trainings wie Standortbestimmungs- und/oder Bewerbungskurse, Kurse über die Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit, Förderung von Stellenlosen oder von Stellenlosigkeit bedrohten Personen durch Coachings, Integrierung oder Rückführung stellenloser Personen in den Arbeitsmarkt. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnungen vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

04.10.2024

0, 0
First Contact (Training) GmbH, in Horgen, CHE-112.668.010, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2018, Publ. 4283019). Domizil neu: Oberdorfstrasse 66, 8810 Horgen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ulrich, Monika, von Entlebuch und Werthenstein, in Horgen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ulrich, Fabian, von Olten, in Horgen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00];

12.06.2018

0, 0
First Contact (Training) GmbH, in Zürich, CHE-112.668.010, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 69 vom 10.04.2012, Publ. 6630198). Statutenänderung: 24.05.2018. Sitz neu: Horgen. Domizil neu: Vorderi Höchi 3, 8816 Hirzel.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ulrich, Fabian, von Olten, in Horgen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Zürich];
Ulrich, Monika, von Entlebuch und Werthenstein, in Horgen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Zürich];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of First Contact (Training) GmbH?

First Contact (Training) GmbH is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of First Contact (Training) GmbH?

The UID (VAT) number of First Contact (Training) GmbH is CHE-112.668.010.

Where is First Contact (Training) GmbH located?

First Contact (Training) GmbH is located in Horgen with its registered address at Oberdorfstrasse 66, 8810 Horgen.

What is the legal form of First Contact (Training) GmbH?

First Contact (Training) GmbH is registered as a Société à responsabilité limitée (Sàrl) in Switzerland.

What is the purpose of First Contact (Training) GmbH?

Zweck der Gesellschaft ist die Durchführung von Schulungen und Trainings wie Standortbestimmungs- und/oder Bewerbungskurse, Kurse über die Aufnahme einer selbständigen Erwerbstätigkeit, Förderung von Stellenlosen oder von Stellenlosigkeit bedrohten Personen durch Coachings, Integrierung oder Rückführung stellenloser Personen in den Arbeitsmarkt. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnungen vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern.