Erika und Conrad Schnyder-Stiftung

Active

Adresse

c/o Renate Schnyder Plattner, Am Platz 2, 8126 Zumikon

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-110.387.385 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-020-7903601-4

Siège

Zumikon

But

Die Stiftung bezweckt a) die Unterstützung der Restauration alter, erhaltenswerter Gebäude und Dorfkerne sowie anderer Kulturdenkmäler im In- und Ausland, insbesondere durch Leistung von Beiträgen und Preisverleihungen; b) die Unterstützung von kulturellen Werken durch Beiträge oder Preisverleihungen im In- und Ausland; c) die Unterstützung von bedürftigen und kranken Kindern im In- und Ausland, insbesondere Waisen, durch Leistung von Beiträgen an deren Unterhalt bzw. Spital- und Heilungskosten; d) die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte im In- und Ausland, die gemeinnützigen Zielen dienen (insbesondere Forschungs- und Entwicklungsprojekte im medizinischen und sozialen Bereich) sowie die Förderung junger Wissenschaftler auf derartigen Projekten.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

12.04.2022

0, 0
Erika und Conrad Schnyder-Stiftung in Zürich CHE-110 387 385 Stiftung (SHAB Nr 36 vom 21 02 2022 Publ 1005409890) Urkundenänderung 15 02 2022 Sitz neu Zumikon Domizil neu c/o Renate Schnyder Plattner Am Platz 2 8126 Zumikon

21.02.2022

0, 0
Erika und Conrad Schnyder-Stiftung, in Zürich, CHE-110.387.385, Stiftung (SHAB Nr. 77 vom 22.04.2020, Publ. 1004874891).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marty, René, von Unteriberg, in Arni (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Obfelden];
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-020.3.927.906-5)];

22.04.2020

0, 0
Erika und Conrad Schnyder-Stiftung, in Zürich, CHE-110.387.385, Stiftung (SHAB Nr. 33 vom 18.02.2019, Publ. 1004568302).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schnyder Plattner, Renate, von Untervaz, in Zumikon, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.02.2019

0, 0
Erika und Conrad Schnyder-Stiftung, in Zürich, CHE-110.387.385, Stiftung (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2019, Publ. 1004564017). Domizil neu: c/o Lenz & Staehelin Aktiengesellschaft, Brandschenkestrasse 24, 8001 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Marty, René, von Unteriberg, in Obfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;

12.02.2019

0, 0
Erika und Conrad Schnyder-Stiftung, in Zürich, CHE-110.387.385, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2019, Publ. 1004559453).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wilhelm, Werner, von Grüsch, in Oberrieden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.02.2019

0, 0
Erika und Conrad Schnyder-Stiftung, in Zürich, CHE-110.387.385, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 13.12.2012, Publ. 6973906).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brunner, Christian, von Basel, in Bassersdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Erika und Conrad Schnyder-Stiftung?

Erika und Conrad Schnyder-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Erika und Conrad Schnyder-Stiftung?

The UID (VAT) number of Erika und Conrad Schnyder-Stiftung is CHE-110.387.385.

Where is Erika und Conrad Schnyder-Stiftung located?

Erika und Conrad Schnyder-Stiftung is located in Zumikon with its registered address at c/o Renate Schnyder Plattner, Am Platz 2, 8126 Zumikon.

What is the legal form of Erika und Conrad Schnyder-Stiftung?

Erika und Conrad Schnyder-Stiftung is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Erika und Conrad Schnyder-Stiftung?

Die Stiftung bezweckt a) die Unterstützung der Restauration alter, erhaltenswerter Gebäude und Dorfkerne sowie anderer Kulturdenkmäler im In- und Ausland, insbesondere durch Leistung von Beiträgen und Preisverleihungen; b) die Unterstützung von kulturellen Werken durch Beiträge oder Preisverleihungen im In- und Ausland; c) die Unterstützung von bedürftigen und kranken Kindern im In- und Ausland, insbesondere Waisen, durch Leistung von Beiträgen an deren Unterhalt bzw. Spital- und Heilungskosten; d) die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte im In- und Ausland, die gemeinnützigen Zielen dienen (insbesondere Forschungs- und Entwicklungsprojekte im medizinischen und sozialen Bereich) sowie die Förderung junger Wissenschaftler auf derartigen Projekten.