Emmi-Wohlfahrtsfonds

Active

Adresse

c/o Stifterfirma, Landenbergstrasse 1, 6005 Luzern

Forme juridique

Fondation (Fond)

IDE / TVA

CHE-109.794.849 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-100-7008231-1

Siège

Luzern

But

Gewährung von einmaligen oder wiederkehrenden Unterstützungen oder von Beiträgen a) an die aktiven und pensionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Falle von Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit oder sonstiger Notlage; b) zugunsten deren Ehegatten und übrigen Hinterbliebenen, der Pflegebefohlenen und der Personen für deren Unterhalt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen, im Falle von deren Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit oder sonstiger Notlage; c) im Falle des Todes der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters an den überlebenden Ehegatten, die übrigen Hinterbliebenen, die Pflegebefohlenen und die Personen, für deren Unterhalt die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter gesorgt hat; ergänzende Vorsorge für bestimmte Mitarbeiter-Kategorien; dies im Rahmen der vom Stiftungsrat erlassenen Reglemente.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

23.07.2025

0, 0
Emmi-Wohlfahrtsfonds, in Luzern, CHE-109.794.849, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 24.07.2024, Publ. 1006092504).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Johansson, Christina, von Wangen bei Olten, in Wangen bei Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weber, Anette, deutsche Staatsangehörige, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

24.07.2024

0, 0
Emmi-Wohlfahrtsfonds, in Luzern, CHE-109.794.849, Stiftung (SHAB Nr. 161 vom 22.08.2023, Publ. 1005820865).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber, Sacha, von Schangnau, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wasem, Oliver, von Guggisberg, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.08.2023

0, 0
Emmi-Wohlfahrtsfonds, in Luzern, CHE-109.794.849, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2022, Publ. 1005524844).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Graber, Konrad, von Kriens und Grossdietwil, in Kriens, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Demarmels, Ricarda, von Andeer, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Riedener, Urs, von Untereggen, in Baar, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Sacha, von Schangnau, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.07.2022

0, 0
Emmi-Wohlfahrtsfonds, in Luzern, CHE-109.794.849, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 21.07.2021, Publ. 1005254297).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oehen, Thomas, von Hohenrain, in Hohenrain, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Demarmels, Ricarda, von Andeer, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Luzern];
Grüter, Thomas, von Willisau und Pfaffnau, in Pfaffnau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

21.07.2021

0, 0
Emmi-Wohlfahrtsfonds, in Luzern, CHE-109.794.849, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2019, Publ. 1004674242).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Niklaus, von Willisau, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Demarmels, Ricarda, von Andeer, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Rovio];
Johansson, Christina, von Wangen bei Olten, in Wangen bei Olten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

12.07.2019

0, 0
Emmi-Wohlfahrtsfonds, in Luzern, CHE-109.794.849, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2018, Publ. 4317109).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Riboni, Jörg, von Baar, in Steinhausen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Demarmels, Ricarda, von Andeer, in Rovio, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.06.2018

0, 0
Emmi-Wohlfahrtsfonds, in Luzern, CHE-109.794.849, Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 03.12.2015, Publ. 2516871).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baer, Stephan, von Küssnacht SZ, in Küssnacht SZ, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Niklaus, von Willisau, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Emmi-Wohlfahrtsfonds?

Emmi-Wohlfahrtsfonds is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Emmi-Wohlfahrtsfonds?

The UID (VAT) number of Emmi-Wohlfahrtsfonds is CHE-109.794.849.

Where is Emmi-Wohlfahrtsfonds located?

Emmi-Wohlfahrtsfonds is located in Luzern with its registered address at c/o Stifterfirma, Landenbergstrasse 1, 6005 Luzern.

What is the legal form of Emmi-Wohlfahrtsfonds?

Emmi-Wohlfahrtsfonds is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Emmi-Wohlfahrtsfonds?

Gewährung von einmaligen oder wiederkehrenden Unterstützungen oder von Beiträgen a) an die aktiven und pensionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Falle von Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit oder sonstiger Notlage; b) zugunsten deren Ehegatten und übrigen Hinterbliebenen, der Pflegebefohlenen und der Personen für deren Unterhalt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen, im Falle von deren Alter, Krankheit, Unfall, Invalidität, Arbeitslosigkeit oder sonstiger Notlage; c) im Falle des Todes der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters an den überlebenden Ehegatten, die übrigen Hinterbliebenen, die Pflegebefohlenen und die Personen, für deren Unterhalt die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter gesorgt hat; ergänzende Vorsorge für bestimmte Mitarbeiter-Kategorien; dies im Rahmen der vom Stiftungsrat erlassenen Reglemente.