BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
ActiveIDE / TVA
CHE-487.756.562 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-270-8000034-9
Siège
Basel
But
Die BSABB bezweckt die gemeinsame Erfüllung der den Kantonen nach Art. 61 ff. des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) obliegenden Aufgaben. Die Vertragskantone übertragen der BSABB überdies die Aufsicht über die nach Art. 84 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) unter kantonaler Aufsicht stehenden, klassischen Stiftungen. Sie können der BSABB zudem die Aufsicht über unter der Aufsicht der Gemeinden stehende Stiftungen gänzlich oder teilweise übertragen. Für die Vertragskantone nimmt die BSABB für die kantonalen klassischen Stiftungen auch die Aufgaben der Änderungsbehörde im Sinne von Art. 85 und 86 ZGB wahr.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
01.02.2024
28.12.2021
11.03.2021
23.06.2020
17.04.2020
14.05.2018
17.07.2017
06.09.2016
28.04.2016
04.04.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)?
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)?
The UID (VAT) number of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) is CHE-487.756.562.
Where is BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) located?
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) is located in Basel with its registered address at Eisengasse 8, 4051 Basel.
What is the legal form of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)?
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) is registered as a Institut de droit public (IDP) in Switzerland.
What is the purpose of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)?
Die BSABB bezweckt die gemeinsame Erfüllung der den Kantonen nach Art. 61 ff. des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) obliegenden Aufgaben. Die Vertragskantone übertragen der BSABB überdies die Aufsicht über die nach Art. 84 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) unter kantonaler Aufsicht stehenden, klassischen Stiftungen. Sie können der BSABB zudem die Aufsicht über unter der Aufsicht der Gemeinden stehende Stiftungen gänzlich oder teilweise übertragen. Für die Vertragskantone nimmt die BSABB für die kantonalen klassischen Stiftungen auch die Aufgaben der Änderungsbehörde im Sinne von Art. 85 und 86 ZGB wahr.