BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)

Aktiv

Adresse

Eisengasse 8, 4051 Basel

Rechtsform

Institut des öffentlichen Rechts (IOR)

UID / MWST

CHE-487.756.562 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-8000034-9

Sitz

Basel

Eisengasse 8, 4051 Basel

Zweck

Die BSABB bezweckt die gemeinsame Erfüllung der den Kantonen nach Art. 61 ff. des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) obliegenden Aufgaben. Die Vertragskantone übertragen der BSABB überdies die Aufsicht über die nach Art. 84 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) unter kantonaler Aufsicht stehenden, klassischen Stiftungen. Sie können der BSABB zudem die Aufsicht über unter der Aufsicht der Gemeinden stehende Stiftungen gänzlich oder teilweise übertragen. Für die Vertragskantone nimmt die BSABB für die kantonalen klassischen Stiftungen auch die Aufgaben der Änderungsbehörde im Sinne von Art. 85 und 86 ZGB wahr.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

01.02.2024

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 253 vom 28.12.2021, Publ. 1005369795).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Leutenegger Oberholzer, Susanne, von Bussnang, in Augst, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schaub, Dr;
Adrian, von Zunzgen, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsidenten [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Vizepräsidentin];
Studer, Jürg, von Ersigen, in Ersigen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Korkmaz, Meral, von Füllinsdorf, in Arlesheim, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

28.12.2021

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2021, Publ. 1005121289).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jann Moeschlin, Dr;
Antonia, von Stans, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Imbach Haumüller, Dr;
Diana, von Escholzmatt-Marbach, in Rheinfelden, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

11.03.2021

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 119 vom 23.06.2020, Publ. 1004917631).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruggli-Wüest, Dr;
Christina, von Basel, in Basel, Geschäftsleiterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
de Kalbermatten Moll, Isabelle, von Sion, in Riehen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Basel];
Schneylin, Dominique, von Stein (AG), in Rheinfelden, Geschäftsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.06.2020

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 74 vom 17.04.2020, Publ. 1004872754).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Finanzkontrolle des Kantons Basel-Stadt (CHE-113.970.196), in Basel, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Finanzkontrolle des Kantons Basel-Landschaft (CHE-109.066.342) [ CH-280.8.011.192-2], in Liestal, Revisionsstelle;

17.04.2020

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 91 vom 14.05.2018, Publ. 4226361).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gass, Hanspeter, von Basel, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Vizepräsidentin;
Bock genannt Kasten-Gschwind, Dr;
Christian, von Basel, in Seedorf BE, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schaub, Dr;
Adrian, von Zunzgen, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Vizepräsidentin [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Studer, Jürg, von Ersigen, in Ersigen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
de Kalbermatten Moll, Isabelle, von Sion, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

14.05.2018

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2017, Publ. 3648439).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Uhlmann, Prof;
Dr;
Felix, von Huttwil, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Vizepräsident;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gass, Hanspeter, von Basel, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Vizepräsidentin [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Leutenegger Oberholzer, Susanne, von Bussnang, in Augst, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schaub, Dr;
Adrian, von Zunzgen, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

17.07.2017

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) in Basel CHE-487 756 562 Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr 172 vom 06 09 2016 Publ 3039583) Das Dotationskapital von CHF 1'500'000 ist in Tranchen zu CHF 600'000 00 und zu CHF 900'000 00 zurückbezahlt worden [bisher Dotationskapital CHF 1'500'000 00 ]

06.09.2016

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 82 vom 28.04.2016, Publ. 2805517).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Finanzkontrolle des Kantons Basel-Landschaft (CHE-109.066.342), in Liestal, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Finanzkontrolle des Kantons Basel-Stadt (CHE-113.970.196), in Basel, Revisionsstelle;

28.04.2016

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 64 vom 04.04.2016, Publ. 2756973).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jann Moeschlin, Dr;
Antonia, von Stans, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.04.2016

0, 0
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), in Basel, CHE-487.756.562, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 80 vom 28.04.2015, Publ. 2122507).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bühler, Dr;
Christoph Beat, von Basel, in Allschwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)?

BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)?

The UID (VAT) number of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) is CHE-487.756.562.

Where is BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) located?

BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) is located in Basel with its registered address at Eisengasse 8, 4051 Basel.

What is the legal form of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)?

BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) is registered as a Institut des öffentlichen Rechts (IOR) in Switzerland.

What is the purpose of BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)?

Die BSABB bezweckt die gemeinsame Erfüllung der den Kantonen nach Art. 61 ff. des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) obliegenden Aufgaben. Die Vertragskantone übertragen der BSABB überdies die Aufsicht über die nach Art. 84 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) unter kantonaler Aufsicht stehenden, klassischen Stiftungen. Sie können der BSABB zudem die Aufsicht über unter der Aufsicht der Gemeinden stehende Stiftungen gänzlich oder teilweise übertragen. Für die Vertragskantone nimmt die BSABB für die kantonalen klassischen Stiftungen auch die Aufgaben der Änderungsbehörde im Sinne von Art. 85 und 86 ZGB wahr.