BIOFARM-Genossenschaft
ActiveIDE / TVA
CHE-107.173.122 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-053-5000733-3
Siège
Huttwil
But
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des biologischen Landbaus sowie die Verarbeitung von dessen Erzeugnissen in einer Art und Weise, die Menschen, Tieren und der Umwelt gerecht werden. Die Genossenschaft beteiligt sich an der Verbesserung und an der Weiterentwicklung des biologischen Landbaus sowie an dessen Ausbreitung. Die Genossenschaft wirkt als Bindeglied zwischen Produzierenden und Konsumierenden, indem sie durch ihre Handelstätigkeit das dezentrale Angebot ihrer Mitglieder sowie ihrer Partnerinnen und Partner im In- und Ausland zusammenfasst und ihnen einen einheitlichen Marktauftritt auf nationaler Ebene verschafft. Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet die Genossenschaft mit geeigneten Partnerinnen und Partnern zusammen und/oder übernimmt selbst die Verarbeitung sowie die Verpackung und den Verkauf von Produkten.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
09.07.2025
06.09.2022
12.11.2019
25.07.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of BIOFARM-Genossenschaft?
BIOFARM-Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of BIOFARM-Genossenschaft?
The UID (VAT) number of BIOFARM-Genossenschaft is CHE-107.173.122.
Where is BIOFARM-Genossenschaft located?
BIOFARM-Genossenschaft is located in Huttwil with its registered address at Ziegelbachstrasse 4, 4950 Huttwil.
What is the legal form of BIOFARM-Genossenschaft?
BIOFARM-Genossenschaft is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of BIOFARM-Genossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des biologischen Landbaus sowie die Verarbeitung von dessen Erzeugnissen in einer Art und Weise, die Menschen, Tieren und der Umwelt gerecht werden. Die Genossenschaft beteiligt sich an der Verbesserung und an der Weiterentwicklung des biologischen Landbaus sowie an dessen Ausbreitung. Die Genossenschaft wirkt als Bindeglied zwischen Produzierenden und Konsumierenden, indem sie durch ihre Handelstätigkeit das dezentrale Angebot ihrer Mitglieder sowie ihrer Partnerinnen und Partner im In- und Ausland zusammenfasst und ihnen einen einheitlichen Marktauftritt auf nationaler Ebene verschafft. Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet die Genossenschaft mit geeigneten Partnerinnen und Partnern zusammen und/oder übernimmt selbst die Verarbeitung sowie die Verpackung und den Verkauf von Produkten.