BIOFARM-Genossenschaft
AktivUID / MWST
CHE-107.173.122 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-053-5000733-3
Sitz
Huttwil
Zweck
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des biologischen Landbaus sowie die Verarbeitung von dessen Erzeugnissen in einer Art und Weise, die Menschen, Tieren und der Umwelt gerecht werden. Die Genossenschaft beteiligt sich an der Verbesserung und an der Weiterentwicklung des biologischen Landbaus sowie an dessen Ausbreitung. Die Genossenschaft wirkt als Bindeglied zwischen Produzierenden und Konsumierenden, indem sie durch ihre Handelstätigkeit das dezentrale Angebot ihrer Mitglieder sowie ihrer Partnerinnen und Partner im In- und Ausland zusammenfasst und ihnen einen einheitlichen Marktauftritt auf nationaler Ebene verschafft. Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet die Genossenschaft mit geeigneten Partnerinnen und Partnern zusammen und/oder übernimmt selbst die Verarbeitung sowie die Verpackung und den Verkauf von Produkten.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
09.07.2025
06.09.2022
12.11.2019
25.07.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of BIOFARM-Genossenschaft?
BIOFARM-Genossenschaft is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of BIOFARM-Genossenschaft?
The UID (VAT) number of BIOFARM-Genossenschaft is CHE-107.173.122.
Where is BIOFARM-Genossenschaft located?
BIOFARM-Genossenschaft is located in Huttwil with its registered address at Ziegelbachstrasse 4, 4950 Huttwil.
What is the legal form of BIOFARM-Genossenschaft?
BIOFARM-Genossenschaft is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of BIOFARM-Genossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des biologischen Landbaus sowie die Verarbeitung von dessen Erzeugnissen in einer Art und Weise, die Menschen, Tieren und der Umwelt gerecht werden. Die Genossenschaft beteiligt sich an der Verbesserung und an der Weiterentwicklung des biologischen Landbaus sowie an dessen Ausbreitung. Die Genossenschaft wirkt als Bindeglied zwischen Produzierenden und Konsumierenden, indem sie durch ihre Handelstätigkeit das dezentrale Angebot ihrer Mitglieder sowie ihrer Partnerinnen und Partner im In- und Ausland zusammenfasst und ihnen einen einheitlichen Marktauftritt auf nationaler Ebene verschafft. Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet die Genossenschaft mit geeigneten Partnerinnen und Partnern zusammen und/oder übernimmt selbst die Verarbeitung sowie die Verpackung und den Verkauf von Produkten.