Bernisches Historisches Museum
ActiveIDE / TVA
CHE-102.509.344 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-035-7009473-3
Siège
Bern
But
Die Stiftung hat den Zweck, vorgeschichtliche, historische und ethnografische Kulturgüter zu sammeln, zu bewahren, zu dokumentieren, zu erforschen und zu vermitteln. Dabei steht das kulturelle Erbe von Stadt und Staat Bern im Zentrum. Die Menschheitsgeschichte in ihrer Vielfalt bildet den Rahmen. Zur Erfüllung des Zweckes betreibt die Stiftung ein Museum. Seine Sammlungen werden der Öffentlichkeit in Dauer- und Wechselausstellungen zugänglich sowie für Bildung und Wissenschaft nutzbar gemacht. Die Stiftung kann weitere Tätigkeiten ausüben, die der Zweckerfüllung dienen oder damit in Zusammenhang stehen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
13.06.2025
21.01.2025
17.06.2024
10.05.2024
06.02.2024
12.09.2023
07.06.2022
08.05.2020
09.04.2020
10.01.2020
18.12.2018
10.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Bernisches Historisches Museum?
Bernisches Historisches Museum is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Bernisches Historisches Museum?
The UID (VAT) number of Bernisches Historisches Museum is CHE-102.509.344.
Where is Bernisches Historisches Museum located?
Bernisches Historisches Museum is located in Bern with its registered address at Helvetiaplatz 5, 3005 Bern.
What is the legal form of Bernisches Historisches Museum?
Bernisches Historisches Museum is registered as a Fondation (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Bernisches Historisches Museum?
Die Stiftung hat den Zweck, vorgeschichtliche, historische und ethnografische Kulturgüter zu sammeln, zu bewahren, zu dokumentieren, zu erforschen und zu vermitteln. Dabei steht das kulturelle Erbe von Stadt und Staat Bern im Zentrum. Die Menschheitsgeschichte in ihrer Vielfalt bildet den Rahmen. Zur Erfüllung des Zweckes betreibt die Stiftung ein Museum. Seine Sammlungen werden der Öffentlichkeit in Dauer- und Wechselausstellungen zugänglich sowie für Bildung und Wissenschaft nutzbar gemacht. Die Stiftung kann weitere Tätigkeiten ausüben, die der Zweckerfüllung dienen oder damit in Zusammenhang stehen.