Bernisches Historisches Museum

Aktiv

Adresse

Helvetiaplatz 5, 3005 Bern

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-102.509.344 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-035-7009473-3

Sitz

Bern

Zweck

Die Stiftung hat den Zweck, vorgeschichtliche, historische und ethnografische Kulturgüter zu sammeln, zu bewahren, zu dokumentieren, zu erforschen und zu vermitteln. Dabei steht das kulturelle Erbe von Stadt und Staat Bern im Zentrum. Die Menschheitsgeschichte in ihrer Vielfalt bildet den Rahmen. Zur Erfüllung des Zweckes betreibt die Stiftung ein Museum. Seine Sammlungen werden der Öffentlichkeit in Dauer- und Wechselausstellungen zugänglich sowie für Bildung und Wissenschaft nutzbar gemacht. Die Stiftung kann weitere Tätigkeiten ausüben, die der Zweckerfüllung dienen oder damit in Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

13.06.2025

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 21.01.2025, Publ. 1006233587).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Amstutz Bettschart, Renate, von Sigriswil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mannhart Gomes, Claudia Regula Dr., von Basel, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stämpfli, Peter, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

21.01.2025

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2024, Publ. 1006058219).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mentha, Luc, von Cortaillod, in Liebefeld (Köniz), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Ester, von Biel/Bienne, in Biel/Bienne, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wichtermann, Jürg, von Thurnen, in Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hofstetter, Simone, von Bern, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

17.06.2024

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2024, Publ. 1006028704).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Föttinger, Gudrun, deutsche Staatsangehörige, in Rombach (Küttigen), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.05.2024

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2024, Publ. 1005953399).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Glarner, Hans Ulrich, von Glarus, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Minder, Aline, von Huttwil, in Bern, stellvertretende Direktorin, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.02.2024

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2023, Publ. 1005835892).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pulver, Georg, von Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Ester, von Biel/Bienne, in Biel/Bienne, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Ehrendingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schorer, Christoph, von Wangen an der Aare, in Moosseedorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.09.2023

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2022, Publ. 1005488873).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
von Werdt, Christophe, von Bern, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hebeisen-Christen, Annegret, von Langnau im Emmental, in Münchenbuchsee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnold Zehnder, Kristin, von Trasadingen, in Belp, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hofstetter, Simone, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

07.06.2022

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 08.05.2020, Publ. 1004885350).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kramer, Daniel, von Kerzers, in Interlaken, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

08.05.2020

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 09.04.2020, Publ. 1004868978).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hebeisen-Christen, Annegret, von Langnau im Emmental, in Münchenbuchsee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pauli, Thomas Dr., von Schwarzenburg, in Wildegg (Möriken-Wildegg), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.04.2020

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2020, Publ. 1004800923).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Messerli, Jakob, von Oberstocken, in Bern, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.01.2020

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 18.12.2018, Publ. 1004523433).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Arnold, Niels, von Schlierbach, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mentha, Luc, von Cortaillod, in Liebefeld (Köniz), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
von Werdt, Christophe, von Bern, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wichtermann, Jürg, von Thurnen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Kirchenthurnen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Brunner, Hans Georg, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Glarner, Hans Ulrich, von Glarus, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Meier, Ester, von Ehrendingen, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Unterehrendingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

18.12.2018

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 10.03.2016, Publ. 2715187).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pulver, Georg, von Bern, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Liebefeld (Köniz)];

10.03.2016

0, 0
Bernisches Historisches Museum, in Bern, CHE-102.509.344, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 14.09.2015, Publ. 2370831).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nyffeler, Paul, von Huttwil, in Stettlen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnold, Niels, von Schlierbach, in Biel/Bienne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Föttinger, Gudrun, deutsche Staatsangehörige, in Rombach (Küttigen), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bernisches Historisches Museum?

Bernisches Historisches Museum is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bernisches Historisches Museum?

The UID (VAT) number of Bernisches Historisches Museum is CHE-102.509.344.

Where is Bernisches Historisches Museum located?

Bernisches Historisches Museum is located in Bern with its registered address at Helvetiaplatz 5, 3005 Bern.

What is the legal form of Bernisches Historisches Museum?

Bernisches Historisches Museum is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Bernisches Historisches Museum?

Die Stiftung hat den Zweck, vorgeschichtliche, historische und ethnografische Kulturgüter zu sammeln, zu bewahren, zu dokumentieren, zu erforschen und zu vermitteln. Dabei steht das kulturelle Erbe von Stadt und Staat Bern im Zentrum. Die Menschheitsgeschichte in ihrer Vielfalt bildet den Rahmen. Zur Erfüllung des Zweckes betreibt die Stiftung ein Museum. Seine Sammlungen werden der Öffentlichkeit in Dauer- und Wechselausstellungen zugänglich sowie für Bildung und Wissenschaft nutzbar gemacht. Die Stiftung kann weitere Tätigkeiten ausüben, die der Zweckerfüllung dienen oder damit in Zusammenhang stehen.