Baugenossenschaft "Am Mühlbach"

Active

Adresse

c/o Marc Gfeller, Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur

Forme juridique

Société coopérative (Scoop)

IDE / TVA

CHE-101.759.855 MWST

Numéro du registre du commerce

CH-350-5000012-1

Siège

Chur

But

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie sucht diesen Zweck insbesondere mit folgenden Mittel zu erreichen: Erwerb von Bauland und Baurechten, Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossen-schaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen, Beanspruchung von Förderungsinstrumente nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen, Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete, fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.

Management

AI-generated content
Découvrez les réseaux d'entreprises et les connexions entre administrateurs

Rejoignez Notre Programme Bêta

Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.

Publications

12.06.2025

0, 0
Baugenossenschaft "Am Mühlbach", in Chur, CHE-101.759.855, Genossenschaft (SHAB Nr. 25 vom 05.02.2021, Publ. 1005093444).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Capaul, Melanie, von Lumnezia, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Torri, Tanja, von Biasca, in Cazis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.02.2021

0, 0
Baugenossenschaft "Am Mühlbach", in Chur, CHE-101.759.855, Genossenschaft (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2019, Publ. 1004557723). Domizil neu: c/o Marc Gfeller, Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kobler, Mathias, von Rüthi SG, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gfeller, Marc, von Chur, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.02.2019

0, 0
Baugenossenschaft "Am Mühlbach", in Chur, CHE-101.759.855, Genossenschaft (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2014, Publ. 1332527).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Arpagaus, Pieder, von Uors-Peiden, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Caminada, Carlo, von Lumnezia, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Vrin, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Capaul, Melanie, von Lumnezia, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Montana AG Treuhand und Revision (CHE-107.969.552), in Chur, Revisionsstelle [bisher: Montana AG Treuhand und Revision (CH-350.3.003.819-9)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft "Am Mühlbach"?

Baugenossenschaft "Am Mühlbach" is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft "Am Mühlbach"?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft "Am Mühlbach" is CHE-101.759.855.

Where is Baugenossenschaft "Am Mühlbach" located?

Baugenossenschaft "Am Mühlbach" is located in Chur with its registered address at c/o Marc Gfeller, Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur.

What is the legal form of Baugenossenschaft "Am Mühlbach"?

Baugenossenschaft "Am Mühlbach" is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft "Am Mühlbach"?

Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie sucht diesen Zweck insbesondere mit folgenden Mittel zu erreichen: Erwerb von Bauland und Baurechten, Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossen-schaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen, Beanspruchung von Förderungsinstrumente nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen, Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete, fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.