Baugenossenschaft "Am Mühlbach"
ActiveUID / VAT
CHE-101.759.855 MWST
Commercial Register Number
CH-350-5000012-1
Seat
Chur
Purpose
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie sucht diesen Zweck insbesondere mit folgenden Mittel zu erreichen: Erwerb von Bauland und Baurechten, Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossen-schaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen, Beanspruchung von Förderungsinstrumente nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen, Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete, fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/12/2025
02/05/2021
02/04/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baugenossenschaft "Am Mühlbach"?
Baugenossenschaft "Am Mühlbach" is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft "Am Mühlbach"?
The UID (VAT) number of Baugenossenschaft "Am Mühlbach" is CHE-101.759.855.
Where is Baugenossenschaft "Am Mühlbach" located?
Baugenossenschaft "Am Mühlbach" is located in Chur with its registered address at c/o Marc Gfeller, Tittwiesenstrasse 61, 7000 Chur.
What is the legal form of Baugenossenschaft "Am Mühlbach"?
Baugenossenschaft "Am Mühlbach" is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Baugenossenschaft "Am Mühlbach"?
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie sucht diesen Zweck insbesondere mit folgenden Mittel zu erreichen: Erwerb von Bauland und Baurechten, Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossen-schaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen, Beanspruchung von Förderungsinstrumente nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen, Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete, fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.