AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes
ActiveForme juridique
Société coopérative (Scoop)
IDE / TVA
CHE-108.836.936 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-350-5000410-8
Siège
Chur
But
Aus- und Weiterbildung der Angehörigen aller Berufskategorien des Autogewerbes und artverwandter Branchen durch den Betrieb eines gemeinsamen Ausbildungszentrums und damit die technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des bündnerischen Autogewerbes in gemeinsamer Selbsthilfe zu fördern; die Gesellschaft kann auch Filialen eröffnen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern und sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie mit anderen Institutionen und Verbänden zusammenarbeiten.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Publications
11.03.2024
20.10.2021
11.10.2021
28.10.2020
22.05.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes?
AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes?
The UID (VAT) number of AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes is CHE-108.836.936.
Where is AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes located?
AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes is located in Chur with its registered address at c/o Huonder & Partner GmbH, Wiesentalstrasse 88, 7000 Chur.
What is the legal form of AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes?
AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes is registered as a Société coopérative (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of AZ-AGVS Genossenschaft Ausbildungszentrum des Autogewerbeverbandes?
Aus- und Weiterbildung der Angehörigen aller Berufskategorien des Autogewerbes und artverwandter Branchen durch den Betrieb eines gemeinsamen Ausbildungszentrums und damit die technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des bündnerischen Autogewerbes in gemeinsamer Selbsthilfe zu fördern; die Gesellschaft kann auch Filialen eröffnen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern und sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie mit anderen Institutionen und Verbänden zusammenarbeiten.