a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote
ActiveIDE / TVA
CHE-105.348.853 MWST
Numéro du registre du commerce
CH-020-1018319-5
Siège
Zürich
But
Beratung bei der Konzeption und Durchführung von Untersuchungen und Gestaltungsmassnahmen zu arbeits- und organisationspsychologischen Problemstellungen.
Management
AI-generated contentRejoignez Notre Programme Bêta
Nous développons activement la plateforme. Inscrivez-vous pour un accès bêta et bénéficiez d'un accès exclusif anticipé aux nouvelles fonctionnalités.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote?
a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote?
The UID (VAT) number of a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote is CHE-105.348.853.
Where is a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote located?
a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote is located in Zürich with its registered address at Imfeldstrasse 47, 8037 Zürich.
What is the legal form of a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote?
a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote is registered as a Entreprise individuelle (EI) in Switzerland.
What is the purpose of a & o konzept, Wissenschaftliche Beratung für Arbeits- und Organisationsgestaltung Prof. Dr. Gudela Grote?
Beratung bei der Konzeption und Durchführung von Untersuchungen und Gestaltungsmassnahmen zu arbeits- und organisationspsychologischen Problemstellungen.