Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-109.782.639 MWST
Commercial Register Number
CH-035-7016220-9
Seat
Bern
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Ergänzung der beruflichen Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell verbundenen Unternehmungen, die aufgrund der Höhe ihrer Entlöhnung dem Kader zuzurechnen sind, durch Gewährung von Unterstützungen und Leistungen: an den Arbeitnehmer im Fall von Alter oder Invalidität von ihm selbst; im Fall des Todes des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten sowie an Personen, für deren Unterhalt er im Zeitpunkt des Todes ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist. Im Übrigen vergleiche Stiftungsurkunde.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
04/01/2025
07/03/2023
06/27/2022
07/13/2020
10/21/2019
02/19/2019
06/13/2017
02/10/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe?
Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe?
The UID (VAT) number of Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe is CHE-109.782.639.
Where is Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe located?
Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe is located in Bern with its registered address at c/o Securitas AG Schweizerische Bewachungsgesellschaft, Seilerstrasse 7, 3011 Bern.
What is the legal form of Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe?
Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Zusätzliche Pensionskasse der Securitas Gruppe?
Die Stiftung bezweckt die Ergänzung der beruflichen Vorsorge für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell verbundenen Unternehmungen, die aufgrund der Höhe ihrer Entlöhnung dem Kader zuzurechnen sind, durch Gewährung von Unterstützungen und Leistungen: an den Arbeitnehmer im Fall von Alter oder Invalidität von ihm selbst; im Fall des Todes des Arbeitnehmers an den überlebenden Ehegatten sowie an Personen, für deren Unterhalt er im Zeitpunkt des Todes ganz oder zur Hauptsache aufgekommen ist. Im Übrigen vergleiche Stiftungsurkunde.