Zusatzkasse der Orior Gruppe

Active

Address

c/o Orior AG, Zollstrasse 62, 8005 Zürich

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-109.788.004 MWST

Commercial Register Number

CH-550-0087692-6

Seat

Zürich

Purpose

1. Die Stiftung bezweckt die Vorsorge, namentlich die berufliche Vorsorge, zugunsten des Personals der Tochter- oder Schwestergesellschaften der Orior AG, insbesondere die Vorsorge zugunsten des Kaders dieser Gesellschaften. 2. Der Anschluss des Kaders einer Tochter- oder Schwestergesellschaft wird vom Stiftungsrat beschlossen; die vorherige Zustimmung der Tochter- oder Schwestergesellschaft wird ausdrücklich vorbehalten. 3. Die Stiftung gewährt Alters-, Todesfall- und Invaliditätsleistungen. Bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder materiellen Schwierigkeiten kann sie auch Zusatz- und Hilfeleistungen erbringen. 4. Die Stiftung kann reglementierte Vorsorgepläne jeder Art finanzieren. Sie kann auch die Vorsorgebeiträge der übrigen Vorsorgeeinrichtungen der Orior AG finanzieren. 5. Im Rahmen des oben genannten Zwecks kann der Stiftungsrat ein oder mehrere Vorsorgereglemente erlassen, in denen insbesondere die Aufnahmebedingungen, die Leistungen an die Destinatäre, die Beiträge des Kaders und - unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Orior AG und der angeschlossenen Unternehmen - die Beiträge der angeschlossenen Unternehmen festgelegt werden. Die Stiftung muss ein Anlagereglement und ein Reglement über die Bildung und Verwaltung der versicherungstechnischen Passiven erlassen. Diese Reglemente und ihre allfälligen Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. 6. Die Stiftung kann auch individuelle oder kollektive Versicherungsverträge abschliessen oder sich an der Finanzierung bestehender Verträge beteiligen. Die Stiftung ist zwingend Versicherungsnehmerin und Begünstigte der Versicherungsverträge, an deren Finanzierung sie sich beteiligt. 7. Die Stiftung muss ein Teilliquidationsreglement erlassen, das der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde unterliegt.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/05/2025

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-109.788.004, Stiftung (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2022, Publ. 1005591932). Domizil neu: c/o Orior AG, Zollstrasse 62, 8005 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lutz, Daniel, von Thal, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Sacha Didier, von Schangnau, in Sursee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/27/2022

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-109.788.004, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2022, Publ. 1005405588).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
de Gennaro, Bruno, von Klingnau, in Oberägeri, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dietler, Jonathan, von Zullwil, in Zufikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pfulg, Bernhard, von Entlebuch, in Lungern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Oppliger Paradeda, Manoela, von Heimiswil, in Sempach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Scheidegger, Michael, von Flumenthal, in Niederbipp, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

02/15/2022

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-109.788.004, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10.02.2021, Publ. 1005096596).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brönimann, Simon, von Linden, in Wil (SG), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lietha, Cla, von Grüsch, in Chur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

02/10/2021

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe in Zürich CHE-109 788 004 Stiftung (SHAB Nr 242 vom 11 12 2020 Publ 1005045166) Domizil neu c/o Orior AG Dufourstrasse 101 8002 Zürich Weitere Adressen Postfach 8152 Glattbrugg

12/11/2020

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-109.788.004, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 02.09.2020, Publ. 1004969583).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bürki, Bruno, von Oberegg, in Altendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dreussi, Max, von St;
Gallen, in Teufen (AR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

09/02/2020

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-109.788.004, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 30.12.2019, Publ. 1004794752).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerths Torsetta, Katrin, von Davos, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ziegler, Urban, von Galgenen, in Galgenen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brönimann, Simon, von Linden, in Wil (SG), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dietler, Jonathan, von Zullwil, in Zufikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

12/30/2019

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-109.788.004, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2019, Publ. 1004561760).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lindner, Andreas Heinz, von Zug, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02/08/2019

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-109.788.004, Stiftung (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2017, Publ. 3856055).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Demarmels, Ricarda, von Andeer, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bergerhoff, Hans-Ullrich, von Maienfeld, in Paradiso, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Pfulg, Bernhard, von Entlebuch, in Lungern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

11/08/2017

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-109.788.004, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2016, Publ. 3250495).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nick, Michel, von Schlierbach, in Schwadernau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerths Torsetta, Katrin, von Davos, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

12/28/2016

0, 0
Zusatzkasse der Orior Gruppe, in Zürich, CHE-109.788.004, Stiftung (SHAB Nr. 206 vom 24.10.2016, Publ. 3122817).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weber, Hélène, von Zollikon, in Oberwil-Lieli, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidiger, Philipp, von Escholzmatt, in Lindau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
de Gennaro, Bruno, von Klingnau, in Oberägeri, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];

10/24/2016

0, 0
Fonds de prévoyance complémentaire du Groupe Orior à Pully CHE-109 788 004 fondation (FOSC du 02 09 2016 p 0/3035421) La fondation ayant transféré son siège à Zurich sous le nom Zusatzkasse des Orior Gruppe le nom est radié d'office du Registre du commerce du canton de Vaud

10/24/2016

0, 0
Fonds de prévoyance complémentaire du Groupe Orior bisher in Pully CHE-109 788 004 Stiftung (SHAB Nr 170 vom 02 09 2016Publ 3035421) Gründungsurkunde 11 12 1974 Urkundenänderung 14 07 2016 Name neu Zusatzkasse der Orior Gruppe Sitz neu Zürich Domizil neu c/o Swisscanto Vorsorge AG Stockerstrasse 33 8002 Zürich Zweck neu 1 Die Stiftung bezweckt die Vorsorge namentlich die berufliche Vorsorge zugunsten des Personals der Tochter- oder Schwestergesellschaften der Orior AG insbesondere die Vorsorge zugunsten des Kaders dieser Gesellschaften 2 Der Anschluss des Kaders einer Tochter- oder Schwestergesellschaft wird vom Stiftungsrat beschlossen die vorherige Zustimmung der Tochter- oder Schwestergesellschaft wird ausdrücklich vorbehalten 3 Die Stiftung gewährt Alters- Todesfall- und Invaliditätsleistungen Bei Krankheit Unfall Arbeitslosigkeit oder materiellen Schwierigkeiten kann sie auch Zusatz- und Hilfeleistungen erbringen 4 Die Stiftung kann reglementierte Vorsorgepläne jeder Art finanzieren Sie kann auch die Vorsorgebeiträge der übrigen Vorsorgeeinrichtungen der Orior AG finanzieren 5 Im Rahmen des oben genannten Zwecks kann der Stiftungsrat ein oder mehrere Vorsorgereglemente erlassen in denen insbesondere die Aufnahmebedingungen die Leistungen an die Destinatäre die Beiträge des Kaders und - unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Orior AG und der angeschlossenen Unternehmen - die Beiträge der angeschlossenen Unternehmen festgelegt werden Die Stiftung muss ein Anlagereglement und ein Reglement über die Bildung und Verwaltung der versicherungstechnischen Passiven erlassen Diese Reglemente und ihre allfälligen Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen 6 Die Stiftung kann auch individuelle oder kollektive Versicherungsverträge abschliessen oder sich an der Finanzierung bestehender Verträge beteiligen Die Stiftung ist zwingend Versicherungsnehmerin und Begünstigte der Versicherungsverträge an deren Finanzierung sie sich beteiligt 7 Die Stiftung muss ein Teilliquidationsreglement erlassen das der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde unterliegt Aufsichtsbehörde neu BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239 560 630) [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art 95 HRegV ]

09/02/2016

0, 0
Fonds de prévoyance complémentaire du Groupe Orior à Pully CHE-109 788 004 fondation (FOSC du 19 12 2013 p 0/7225834) Sutter Rolf U Hansen Remo dont la signature est radiée Koller Thomas et Schröder Holger inscrits sans signature ne sont plus membres du conseil de fondation Weber Hélène est élue présidente et continue à signer collectivement à deux Nouveaux membres du conseil de fondation Demarmels Ricarda d'Andeer à Thalwil Lutz Daniel de Thal à Aarau tous deux avec signature collective à deux Nick Michel de Schlierbach à Schwadernau et Ziegler Urban de et à Galgenen tous deux sans signature PricewaterhouseCoopers SA n'est plus organe de révision Nouvel organe de révision PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106 839 438) à Zurich

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Zusatzkasse der Orior Gruppe?

Zusatzkasse der Orior Gruppe is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Zusatzkasse der Orior Gruppe?

The UID (VAT) number of Zusatzkasse der Orior Gruppe is CHE-109.788.004.

Where is Zusatzkasse der Orior Gruppe located?

Zusatzkasse der Orior Gruppe is located in Zürich with its registered address at c/o Orior AG, Zollstrasse 62, 8005 Zürich.

What is the legal form of Zusatzkasse der Orior Gruppe?

Zusatzkasse der Orior Gruppe is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Zusatzkasse der Orior Gruppe?

1. Die Stiftung bezweckt die Vorsorge, namentlich die berufliche Vorsorge, zugunsten des Personals der Tochter- oder Schwestergesellschaften der Orior AG, insbesondere die Vorsorge zugunsten des Kaders dieser Gesellschaften. 2. Der Anschluss des Kaders einer Tochter- oder Schwestergesellschaft wird vom Stiftungsrat beschlossen; die vorherige Zustimmung der Tochter- oder Schwestergesellschaft wird ausdrücklich vorbehalten. 3. Die Stiftung gewährt Alters-, Todesfall- und Invaliditätsleistungen. Bei Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit oder materiellen Schwierigkeiten kann sie auch Zusatz- und Hilfeleistungen erbringen. 4. Die Stiftung kann reglementierte Vorsorgepläne jeder Art finanzieren. Sie kann auch die Vorsorgebeiträge der übrigen Vorsorgeeinrichtungen der Orior AG finanzieren. 5. Im Rahmen des oben genannten Zwecks kann der Stiftungsrat ein oder mehrere Vorsorgereglemente erlassen, in denen insbesondere die Aufnahmebedingungen, die Leistungen an die Destinatäre, die Beiträge des Kaders und - unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Orior AG und der angeschlossenen Unternehmen - die Beiträge der angeschlossenen Unternehmen festgelegt werden. Die Stiftung muss ein Anlagereglement und ein Reglement über die Bildung und Verwaltung der versicherungstechnischen Passiven erlassen. Diese Reglemente und ihre allfälligen Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. 6. Die Stiftung kann auch individuelle oder kollektive Versicherungsverträge abschliessen oder sich an der Finanzierung bestehender Verträge beteiligen. Die Stiftung ist zwingend Versicherungsnehmerin und Begünstigte der Versicherungsverträge, an deren Finanzierung sie sich beteiligt. 7. Die Stiftung muss ein Teilliquidationsreglement erlassen, das der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde unterliegt.