WIFAQ für Frieden und Menschenrechte

Active

Address

Pfadackerstrasse 9, 8957 Spreitenbach

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-333.780.990 MWST

Commercial Register Number

CH-020-6002860-6

Seat

Spreitenbach

Purpose

Der Verein bezweckt -die Förderung von Umsetzung und Durchsetzung der Menschenrechte um, auf der ganzen Welt -die Sensibilisierung für Menschenrechtsfragen sowie die Förderung von Menschenrechtsbildung und Studien im Bereich der Menschenrechte -den Aufbau von Dienstleistungen für und den Informationsaustausch mit Organisationen und Bewegungen, die national oder international im Bereich der Menschenrechte tätig sind -die Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder. Der Verein verfolgt diese Zwecke mittels Projekten, Aktivitäten und einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit. Er kann diese Zwecke/Zielsetzungen zudem in rechtlichen Verfahren jeder Art vertreten. Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral. Er ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

10/10/2023

0, 0
WIFAQ für Frieden und Menschenrechte in Weiningen (ZH) CHE-333 780 990 Verein (SHAB Nr 130 vom 08 07 2021 Publ 1005243561) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Spreitenbach im Handelsregister des Kantons Aargau eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Zürich von Amtes wegen gelöscht

10/10/2023

0, 0
WIFAQ für Frieden und Menschenrechte, bisher in Weiningen (ZH), CHE-333.780.990, Verein (SHAB Nr. 130 vom 08.07.2021, Publ. 1005243561). Statutenänderung: 05.11.2022. Sitz neu: Spreitenbach. Domizil neu: Pfadackerstrasse 9, 8957 Spreitenbach. Zweck neu: Der Verein bezweckt -die Förderung von Umsetzung und Durchsetzung der Menschenrechte um, auf der ganzen Welt -die Sensibilisierung für Menschenrechtsfragen sowie die Förderung von Menschenrechtsbildung und Studien im Bereich der Menschenrechte -den Aufbau von Dienstleistungen für und den Informationsaustausch mit Organisationen und Bewegungen, die national oder international im Bereich der Menschenrechte tätig sind -die Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder. Der Verein verfolgt diese Zwecke mittels Projekten, Aktivitäten und einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit. Er kann diese Zwecke/Zielsetzungen zudem in rechtlichen Verfahren jeder Art vertreten. Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral. Er ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hasan, Waleed Ali Abobakr, jemenitischer Staatsangehöriger, in Weiningen (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mohsen, Abdulrazzaq Qasem Saleh, jemenitischer Staatsangehöriger, in Schlieren, Präsident des Vorstandes, Aktuar, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Aktuar, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07/08/2021

0, 0
WIFAQ für Frieden und Menschenrechte, in Weiningen (ZH), CHE-333.780.990, c/o Waleed Ali Abobakr Hasan, Wirtwisstrasse 7, 8951 Fahrweid, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung von Umsetzung und Durchsetzung der Menschenrechte im Jemen und vom Jemen aus; die Sensibilisierung für Menschenrechtsfragen sowie die Förderung von Menschenrechtsbildung und Studien im Bereich der Menschenrechte; den Aufbau von Dienstleistungen für und den Informationsaustausch mit Organisationen und Bewegungen, die national oder international im Bereich der Menschenrechte tätig sind; die Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder. Der Verein verfolgt diese Zwecke mittels Projekten, Aktivitäten und einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit. Er kann diese Zwecke/Zielsetzungen zudem in rechtlichen Verfahren jeder Art vertreten. Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral. Er ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Subventionen von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, Zuwendungen, Spenden, Legate sowie übrige Einnahmen.
Statutendatum: 15.02.2021. 28.06.2021. Zweck: Der Verein bezweckt die Förderung von Umsetzung und Durchsetzung der Menschenrechte im Jemen und vom Jemen aus; die Sensibilisierung für Menschenrechtsfragen sowie die Förderung von Menschenrechtsbildung und Studien im Bereich der Menschenrechte; den Aufbau von Dienstleistungen für und den Informationsaustausch mit Organisationen und Bewegungen, die national oder international im Bereich der Menschenrechte tätig sind; die Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder. Der Verein verfolgt diese Zwecke mittels Projekten, Aktivitäten und einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit. Er kann diese Zwecke/Zielsetzungen zudem in rechtlichen Verfahren jeder Art vertreten. Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral. Er ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge, Subventionen von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, Zuwendungen, Spenden, Legate sowie übrige Einnahmen.
Eingetragene Personen:
Hasan, Waleed Ali Abobakr, jemenitischer Staatsangehöriger, in Weiningen (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Obaid, Abdulnaser Saleh Ahmed, jemenitischer Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mohsen, Abdulrazzaq Qasem Saleh, jemenitischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
15 02 2021 28 06 2021

Frequently Asked Questions

What is the legal status of WIFAQ für Frieden und Menschenrechte?

WIFAQ für Frieden und Menschenrechte is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of WIFAQ für Frieden und Menschenrechte?

The UID (VAT) number of WIFAQ für Frieden und Menschenrechte is CHE-333.780.990.

Where is WIFAQ für Frieden und Menschenrechte located?

WIFAQ für Frieden und Menschenrechte is located in Spreitenbach with its registered address at Pfadackerstrasse 9, 8957 Spreitenbach.

What is the legal form of WIFAQ für Frieden und Menschenrechte?

WIFAQ für Frieden und Menschenrechte is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of WIFAQ für Frieden und Menschenrechte?

Der Verein bezweckt -die Förderung von Umsetzung und Durchsetzung der Menschenrechte um, auf der ganzen Welt -die Sensibilisierung für Menschenrechtsfragen sowie die Förderung von Menschenrechtsbildung und Studien im Bereich der Menschenrechte -den Aufbau von Dienstleistungen für und den Informationsaustausch mit Organisationen und Bewegungen, die national oder international im Bereich der Menschenrechte tätig sind -die Vertretung der Interessen der Vereinsmitglieder. Der Verein verfolgt diese Zwecke mittels Projekten, Aktivitäten und einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit. Er kann diese Zwecke/Zielsetzungen zudem in rechtlichen Verfahren jeder Art vertreten. Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch neutral. Er ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.