Stiftung Zwischenhalt

Active

Address

Holzgasse 1, 3210 Kerzers

Legal Form

UID / VAT

CHE-338.060.236 MWST

Commercial Register Number

CH-217-3591308-6

Seat

Purpose

Die Stiftung bezweckt die Förderung von Menschen allen Alters, aber insbesondere Kinder und Eltern, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, mit Angeboten zur spitalexternen Pflege, Hilfe, Therapie, Beratung und Betreuung, welche es den Hilfsbedürftigen ermöglicht zu Hause zu bleiben und somit Spital-/Heimaufenthalte möglichst zu vermeiden. Gleichzeitig wird die Eigenaktivität und Selbsthilfe durch Angehörige, Bekannte, Nachbarn und Fachdienste gefördert. Allgemein strebt die Stiftung die Erhaltung und Förderung der Gesundheit an. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Arbeits- und Ausbildungsstätten, Haus- und Wohngemeinschaften für betreutes Wohnen, Restaurants, praktische Lebens- und Ausbildungshilfen (Schulen), persönliche Begleitung, Beratungsstellen und ähnliche Einrichtungen schaffen bzw. errichten und betreiben. Die Stiftung verfolgt weder lukrative noch kommerzielle Ziele. Im Zusammenhang damit kann die Stiftung Grundstücke und Liegenschaften erwerben, bewirtschaften und veräussern. Die Stiftung wird auf der Grundlage der biblisch-christlichen Werte geführt. Sie ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

02/17/2025

0, 0
Stiftung Zwischenhalt, in Kerzers, Holzgasse 1, 3210 Kerzers, CHE-338.060.236. Neue Stiftung. Gründungsurkunde und Statuten vom: 17.01.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Menschen allen Alters, aber insbesondere Kinder und Eltern, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, mit Angeboten zur spitalexternen Pflege, Hilfe, Therapie, Beratung und Betreuung, welche es den Hilfsbedürftigen ermöglicht zu Hause zu bleiben und somit Spital-/Heimaufenthalte möglichst zu vermeiden. Gleichzeitig wird die Eigenaktivität und Selbsthilfe durch Angehörige, Bekannte, Nachbarn und Fachdienste gefördert. Allgemein strebt die Stiftung die Erhaltung und Förderung der Gesundheit an. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Arbeits- und Ausbildungsstätten, Haus- und Wohngemeinschaften für betreutes Wohnen, Restaurants, praktische Lebens- und Ausbildungshilfen (Schulen), persönliche Begleitung, Beratungsstellen und ähnliche Einrichtungen schaffen bzw. errichten und betreiben. Die Stiftung verfolgt weder lukrative noch kommerzielle Ziele. Im Zusammenhang damit kann die Stiftung Grundstücke und Liegenschaften erwerben, bewirtschaften und veräussern. Die Stiftung wird auf der Grundlage der biblisch-christlichen Werte geführt. Sie ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.
Eingetragene Personen:
Rupf Debora, von Kerzers, in Treiten, Stiftungsratsmitglied, Präsidentin, Kollektivunterschrift zu zweien;
Mollet Thimea Lara, von Unterramsern, in Suhr, Stiftungsratsmitglied, Kollektivunterschrift zu zweien;
Winkelmann Dimitri, von Wileroltigen, in Kerzers, Stiftungsratsmitglied, Kollektivunterschrift zu zweien;
Grimm + Ruchti Treuhand AG (CHE-108.127.260), in Burgdorf, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Zwischenhalt?

Stiftung Zwischenhalt is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Zwischenhalt?

The UID (VAT) number of Stiftung Zwischenhalt is CHE-338.060.236.

Where is Stiftung Zwischenhalt located?

Stiftung Zwischenhalt is located in with its registered address at Holzgasse 1, 3210 Kerzers.

What is the legal form of Stiftung Zwischenhalt?

Stiftung Zwischenhalt is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Zwischenhalt?

Die Stiftung bezweckt die Förderung von Menschen allen Alters, aber insbesondere Kinder und Eltern, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, mit Angeboten zur spitalexternen Pflege, Hilfe, Therapie, Beratung und Betreuung, welche es den Hilfsbedürftigen ermöglicht zu Hause zu bleiben und somit Spital-/Heimaufenthalte möglichst zu vermeiden. Gleichzeitig wird die Eigenaktivität und Selbsthilfe durch Angehörige, Bekannte, Nachbarn und Fachdienste gefördert. Allgemein strebt die Stiftung die Erhaltung und Förderung der Gesundheit an. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Arbeits- und Ausbildungsstätten, Haus- und Wohngemeinschaften für betreutes Wohnen, Restaurants, praktische Lebens- und Ausbildungshilfen (Schulen), persönliche Begleitung, Beratungsstellen und ähnliche Einrichtungen schaffen bzw. errichten und betreiben. Die Stiftung verfolgt weder lukrative noch kommerzielle Ziele. Im Zusammenhang damit kann die Stiftung Grundstücke und Liegenschaften erwerben, bewirtschaften und veräussern. Die Stiftung wird auf der Grundlage der biblisch-christlichen Werte geführt. Sie ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.