Stiftung WBM

Active

Address

Unterdorfstrasse 62, 4934 Madiswil

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-110.391.949 MWST

Commercial Register Number

CH-053-7005759-2

Seat

Madiswil

Purpose

Errichtung und Führung einer Anlehr- und Dauerwerkstätte für behinderte Personen. Die Werkstätte soll sowohl der Ausbildung (Anlehre, Umschulung, Wiedereingliederung) als auch der Dauerbeschäftigung von Behinderten dienen und danach trachten, ihnen eine ihrem Invaliditätsgrad angemessene Tätigkeit und Verdienstmöglichkeit zu schaffen; den in der Werstätte beschäftigten Behinderten, für welche keine andere Unterkunfts- und/oder Verpflegungsmöglichkeit besteht, im Rahmen der finanziellen und lokalen Möglichkeiten Unterkunfts- und Verpflegungsgelegenheiten zu schaffen; Zusammenarbeit mit bestehenden Institutionen der privaten Invalidenhilfe. Im übrigen vgl. Stiftungsurkunde.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

04/16/2025

0, 0
Stiftung WBM, in Madiswil, CHE-110.391.949, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2025, Publ. 1006234860).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schäfer, Stefan, von Oberthal, in Madiswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

01/22/2025

0, 0
Stiftung WBM, in Madiswil, CHE-110.391.949, Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 14.04.2023, Publ. 1005723711).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schär, Kurt, von Eriswil, in Roggwil BE, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Badertscher, Christine, von Lauperswil, in Madiswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Heiniger, Markus, von Dürrenroth, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Moser, Karin, deutsche Staatsangehörige, in Wolfwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüsler, Anita, von Rickenbach (LU), in Schwarzenbach LU (Beromünster), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wasem, Nadine, von Schwarzenburg, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04/14/2023

0, 0
Stiftung WBM, in Madiswil, CHE-110.391.949, Stiftung (SHAB Nr. 166 vom 27.08.2021, Publ. 1005278919).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bläuenstein, Manuela, von Hochdorf, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wyssmann, Mischa, von Herzogenbuchsee, in Herzogenbuchsee, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

08/27/2021

0, 0
Stiftung WBM, in Madiswil, CHE-110.391.949, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 13.01.2020, Publ. 1004802351).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Girsberger, Michael Heinrich, von Zürich, in Thunstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meyer, Werner, von Langenthal, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

01/13/2020

0, 0
Stiftung WBM, in Madiswil, CHE-110.391.949, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 18.03.2019, Publ. 1004589501).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Badertscher, Christine, von Lauperswil, in Madiswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Girsberger, Michael Heinrich, von Zürich, in Thunstetten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Meyer, Werner, von Langenthal, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Schoren (Langenthal), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

03/18/2019

0, 0
Stiftung WBM, in Madiswil, CHE-110.391.949, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 03.05.2017, Publ. 3499803).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zaugg-Müller, Annemarie, von Trub, in Madiswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wälchli &
Steiner Treuhand AG (CHE-108.426.946), in Langenthal, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heiniger, Markus, von Dürrenroth, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Moser, Karin, deutsche Staatsangehörige, in Wolfwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nemeshazy, Patrick, von Hauterive (FR), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wirtz, Olaf, von Gondiswil, in Madiswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gfeller + Partner AG (CHE-107.149.939), in Langenthal, Revisionsstelle;

05/03/2017

0, 0
Stiftung WBM, in Madiswil, CHE-110.391.949, Stiftung (SHAB Nr. 113 vom 16.06.2015, Publ. 2209317).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Röthlisberger-Ramseier, Christine, von Langnau im Emmental, in Bützberg (Thunstetten), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hadorn, Christian, von Forst-Längenbühl, in Ochlenberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schär-Baumberger, Mirjam, von Koppigen, in Graben, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Habegger-Heiniger, Karin Danièle, von Trub, in Langenthal, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schär, Kurt, von Eriswil, in Roggwil BE, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Lerch, Erika, von Murgenthal, in Auswil, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung WBM?

Stiftung WBM is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung WBM?

The UID (VAT) number of Stiftung WBM is CHE-110.391.949.

Where is Stiftung WBM located?

Stiftung WBM is located in Madiswil with its registered address at Unterdorfstrasse 62, 4934 Madiswil.

What is the legal form of Stiftung WBM?

Stiftung WBM is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung WBM?

Errichtung und Führung einer Anlehr- und Dauerwerkstätte für behinderte Personen. Die Werkstätte soll sowohl der Ausbildung (Anlehre, Umschulung, Wiedereingliederung) als auch der Dauerbeschäftigung von Behinderten dienen und danach trachten, ihnen eine ihrem Invaliditätsgrad angemessene Tätigkeit und Verdienstmöglichkeit zu schaffen; den in der Werstätte beschäftigten Behinderten, für welche keine andere Unterkunfts- und/oder Verpflegungsmöglichkeit besteht, im Rahmen der finanziellen und lokalen Möglichkeiten Unterkunfts- und Verpflegungsgelegenheiten zu schaffen; Zusammenarbeit mit bestehenden Institutionen der privaten Invalidenhilfe. Im übrigen vgl. Stiftungsurkunde.