Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte
ActiveUID / VAT
CHE-105.745.562 MWST
Commercial Register Number
CH-300-7010205-0
Seat
Walzenhausen
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Betreuung von im weitesten Sinne geistig, psychisch und körperlich behinderten Jugendlichen und Erwachsenen. Die Führung der Heime, die bestmögliche Pflege und Förderung aller Betreuten richtet sich nach dem Leitmotiv eines humanistischen Wertesystems, welches die unantastbare Menschenwürde beinhaltet; dabei werden bei ihrer Aufnahme grundsätzlich keine Vorbehalte bezüglich Konfession, Herkunft und Rasse angebracht.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
05/20/2025
12/05/2024
06/21/2023
03/18/2019
07/19/2018
01/12/2018
05/17/2017
06/17/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte?
Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte?
The UID (VAT) number of Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte is CHE-105.745.562.
Where is Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte located?
Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte is located in Walzenhausen with its registered address at Lachen 1236, Kronenwies, 9428 Walzenhausen.
What is the legal form of Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte?
Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Waldheim, Heime für mehrfach Behinderte?
Die Stiftung bezweckt die Betreuung von im weitesten Sinne geistig, psychisch und körperlich behinderten Jugendlichen und Erwachsenen. Die Führung der Heime, die bestmögliche Pflege und Förderung aller Betreuten richtet sich nach dem Leitmotiv eines humanistischen Wertesystems, welches die unantastbare Menschenwürde beinhaltet; dabei werden bei ihrer Aufnahme grundsätzlich keine Vorbehalte bezüglich Konfession, Herkunft und Rasse angebracht.