Stiftung Gnadenhof Luna
ActiveUID / VAT
CHE-360.139.086 MWST
Commercial Register Number
CH-320-7086468-5
Seat
Mels
Purpose
Die Stiftung Gnadenhof Luna bezweckt den Einsatz für die Interessen benachteiligter Tiere. Diese Aufgabe beinhaltet, Tiere zu beheimaten und zu betreuen, welche infolge von Blindheit, Behinderungen, hohem Alter, Inkontinenz, schwieriger Sozialisation spezielle Bedürfnisse haben oder Tiere, welche sich in einem Umfeld befinden, wo sie aus Notgründen nicht mehr bleiben können usw. Sie ermöglicht den Tieren ein Zuhause jenseits menschlicher Nutzungsansprüche. Es werden weder Tiere weitervermittelt noch verkauft. Das jeweils aufgenommene Tier hat Anspruch auf eine lebenslängliche Betreuung und Beheimatung im Stiftungshof. Tiere welche im Stiftungshof zur Welt kommen, bleiben lebenslänglich. [Vollständige Zweckumschreibung in der Urkunde]
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
12/19/2022
05/21/2019
05/01/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Gnadenhof Luna?
Stiftung Gnadenhof Luna is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Gnadenhof Luna?
The UID (VAT) number of Stiftung Gnadenhof Luna is CHE-360.139.086.
Where is Stiftung Gnadenhof Luna located?
Stiftung Gnadenhof Luna is located in Mels with its registered address at Weisstannerstrasse 148, 7325 Schwendi im Weisstannental.
What is the legal form of Stiftung Gnadenhof Luna?
Stiftung Gnadenhof Luna is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Gnadenhof Luna?
Die Stiftung Gnadenhof Luna bezweckt den Einsatz für die Interessen benachteiligter Tiere. Diese Aufgabe beinhaltet, Tiere zu beheimaten und zu betreuen, welche infolge von Blindheit, Behinderungen, hohem Alter, Inkontinenz, schwieriger Sozialisation spezielle Bedürfnisse haben oder Tiere, welche sich in einem Umfeld befinden, wo sie aus Notgründen nicht mehr bleiben können usw. Sie ermöglicht den Tieren ein Zuhause jenseits menschlicher Nutzungsansprüche. Es werden weder Tiere weitervermittelt noch verkauft. Das jeweils aufgenommene Tier hat Anspruch auf eine lebenslängliche Betreuung und Beheimatung im Stiftungshof. Tiere welche im Stiftungshof zur Welt kommen, bleiben lebenslänglich. [Vollständige Zweckumschreibung in der Urkunde]