Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann

Active

Address

c/o B. Korolnik, Kappelistrasse 6, 8002 Zürich

Legal Form

UID / VAT

CHE-103.928.494 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7904350-4

Seat

Purpose

Blinden Schweizerbürgern, welche im ersten Lebensjahr christlich getauft wurden, Hilfe zu gewähren durch Ausrichtung von Beiträgen zur Förderung ihrer Mobilität und Selbständigkeit, insbesondere auch durch Förderung des schweizerischen Blindenführhundewesens. Zur Erreichung dieser Zwecke können Beiträge auch an juristische Personen mit Sitz in der Schweiz erfolgen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

02/26/2025

0, 0
Stiftung Dr Emil Otto Liebermann in Zürich CHE-103 928 494 Stiftung (SHAB Nr 141 vom 22 07 2022 Publ 1005526746) Domizil neu c/o B Korolnik Kappelistrasse 6 8002 Zürich

07/22/2022

0, 0
Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2022, Publ. 1005427037).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sourt Sánchez-Pfister, Nicole Andrea, von Oberburg, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Wallisellen];

03/15/2022

0, 0
Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 04.11.2021, Publ. 1005326677).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüthi Kreibich, Rosmarie, genannt Rose-Marie, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

11/04/2021

0, 0
Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2018, Publ. 1004491405).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sourt Sánchez-Pfister, Nicole Andrea, von Oberburg, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

11/06/2018

0, 0
Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2018, Publ. 4277725).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wiget, Dr;
Niklaus, von Kirchberg (SG), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;

06/08/2018

0, 0
Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2017, Publ. 3606055). Domizil neu: c/o RA lic. iur. Bernhard Korolnik, Stockerstrasse 50, 8002 Zürich. Weitere Adressen: Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, c/o RA lic. iur. Bernhard Korolnik, Postfach 1861, 8027 Zürich. [gestrichen: c/o Dr. Niklaus Wiget, Postfach 5, 8024 Zürich].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Korolnik, Bernhard, von Stallikon, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wiget, Dr;
Niklaus, von Kirchberg (SG), in Küsnacht (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];

06/27/2017

0, 0
Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann, in Zürich, CHE-103.928.494, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2014, Publ. 1546961). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Korolnik, Bernhard, von Stallikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann?

Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann?

The UID (VAT) number of Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann is CHE-103.928.494.

Where is Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann located?

Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann is located in with its registered address at c/o B. Korolnik, Kappelistrasse 6, 8002 Zürich.

What is the legal form of Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann?

Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann is registered as a in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Dr. Emil Otto Liebermann?

Blinden Schweizerbürgern, welche im ersten Lebensjahr christlich getauft wurden, Hilfe zu gewähren durch Ausrichtung von Beiträgen zur Förderung ihrer Mobilität und Selbständigkeit, insbesondere auch durch Förderung des schweizerischen Blindenführhundewesens. Zur Erreichung dieser Zwecke können Beiträge auch an juristische Personen mit Sitz in der Schweiz erfolgen.