Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG
ActiveUID / VAT
CHE-109.774.947 MWST
Commercial Register Number
CH-100-7007758-6
Seat
Luzern
Purpose
Die Stiftung verfolgt den Zweck, die in einem festen Dienstverhältnis zur Stifterin stehenden Angestellten und Arbeiter männlichen und weiblichen Geschlechtes sowie deren Angehörige und Hinterbliebene im Falle einer unverschuldeten Notlage durch Alter, Krankheit, Invalidität, Arbeitslosigkeit, Tod oder anderen Notlagen, welche mit der beruflichen Tätigkeit entstehen können, zu unterstützen. Die Stiftung kann zur Erreichung ihres Zweckes eine Fürsorgekasse schaffen und Versicherungsverträge für die Arbeitnehmer abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten. In den bezüglichen Versicherungsverträgen muss die Stiftung als Versicherungsnehmerin bezeichnet werden.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
11/07/2023
11/18/2022
07/06/2021
05/03/2021
02/01/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG?
Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG?
The UID (VAT) number of Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG is CHE-109.774.947.
Where is Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG located?
Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG is located in Luzern with its registered address at Lidostrasse 6a, 6006 Luzern.
What is the legal form of Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG?
Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Personalfürsorgestiftung der Firma Lido AG?
Die Stiftung verfolgt den Zweck, die in einem festen Dienstverhältnis zur Stifterin stehenden Angestellten und Arbeiter männlichen und weiblichen Geschlechtes sowie deren Angehörige und Hinterbliebene im Falle einer unverschuldeten Notlage durch Alter, Krankheit, Invalidität, Arbeitslosigkeit, Tod oder anderen Notlagen, welche mit der beruflichen Tätigkeit entstehen können, zu unterstützen. Die Stiftung kann zur Erreichung ihres Zweckes eine Fürsorgekasse schaffen und Versicherungsverträge für die Arbeitnehmer abschliessen oder in solche bestehende Verträge eintreten. In den bezüglichen Versicherungsverträgen muss die Stiftung als Versicherungsnehmerin bezeichnet werden.