Stiftung COURAGE
ActiveUID / VAT
CHE-110.407.450 MWST
Commercial Register Number
CH-130-0010114-4
Seat
Bern
Purpose
Fördert und belohnt Bürgerinnen und Bürger oder Taten, die den Mitmenschen als Vorbild für Zivilcourage und persönliches Engagement im Interesse des Landes dienen, sei es im privaten oder im öffentlich-rechtlichen Bereich; es können auch juristische Personen ausgezeichnet werden; unter dem Gesichtspunkt der Schweizer Waffentradition die Erhaltung und Förderung des Milizgedankens und der Eigenverantwortung im Bereich des privaten Besitzes von Armeewaffen und anderen Waffen sowie beim legalen, liberalen Umgang mit Waffen zum Zweck der Mehrung der Kenntnisse und Förderung der Wehrbereitschaft durch die Ertüchtigung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
12/05/2024
02/28/2019
05/22/2018
05/22/2018
03/23/2018
02/15/2018
01/11/2018
10/16/2017
02/22/2017
12/12/2016
12/12/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung COURAGE?
Stiftung COURAGE is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung COURAGE?
The UID (VAT) number of Stiftung COURAGE is CHE-110.407.450.
Where is Stiftung COURAGE located?
Stiftung COURAGE is located in Bern with its registered address at Kramgasse 58, 3011 Bern.
What is the legal form of Stiftung COURAGE?
Stiftung COURAGE is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung COURAGE?
Fördert und belohnt Bürgerinnen und Bürger oder Taten, die den Mitmenschen als Vorbild für Zivilcourage und persönliches Engagement im Interesse des Landes dienen, sei es im privaten oder im öffentlich-rechtlichen Bereich; es können auch juristische Personen ausgezeichnet werden; unter dem Gesichtspunkt der Schweizer Waffentradition die Erhaltung und Förderung des Milizgedankens und der Eigenverantwortung im Bereich des privaten Besitzes von Armeewaffen und anderen Waffen sowie beim legalen, liberalen Umgang mit Waffen zum Zweck der Mehrung der Kenntnisse und Förderung der Wehrbereitschaft durch die Ertüchtigung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger.