Stiftung COURAGE

Aktiv

Adresse

Kramgasse 58, 3011 Bern

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-110.407.450 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-130-0010114-4

Sitz

Bern

Zweck

Fördert und belohnt Bürgerinnen und Bürger oder Taten, die den Mitmenschen als Vorbild für Zivilcourage und persönliches Engagement im Interesse des Landes dienen, sei es im privaten oder im öffentlich-rechtlichen Bereich; es können auch juristische Personen ausgezeichnet werden; unter dem Gesichtspunkt der Schweizer Waffentradition die Erhaltung und Förderung des Milizgedankens und der Eigenverantwortung im Bereich des privaten Besitzes von Armeewaffen und anderen Waffen sowie beim legalen, liberalen Umgang mit Waffen zum Zweck der Mehrung der Kenntnisse und Förderung der Wehrbereitschaft durch die Ertüchtigung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

05.12.2024

0, 0
Stiftung COURAGE, in Bern, CHE-110.407.450, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2019, Publ. 1004576812).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
STG Revision AG (CHE-115.534.630), in Bern, Revisionsstelle;

28.02.2019

0, 0
Stiftung COURAGE, in Bern, CHE-110.407.450, Stiftung (SHAB Nr. 96 vom 22.05.2018, Publ. 4239741).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wüthrich, Peter, von Niederdorf, in Wil SG, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Addor, Jean-Luc, von Savièse, in Savièse, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stoller, Ulrich, von Frutigen, in Bösingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
STG Revision AG (CHE-115.534.630), in Bern, Revisionsstelle;

22.05.2018

0, 0
Stiftung COURAGE in Pfeffingen CHE-110 407 450 Stiftung (SHAB Nr 58 vom 23 03 2018 Publ 4131103) Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bern im Handelsregister des Kantons Bern eingetragen und im Handelsregister des Kantons Basel-Landschaft von Amtes wegen gelöscht

22.05.2018

0, 0
Stiftung COURAGE bisher in Pfeffingen CHE-110 407 450 Stiftung (SHAB Nr 58 vom 23 03 2018 Publ 4131103) Urkundenänderung 21 03 2018 Sitz neu Bern Domizil neu Kramgasse 58 3011 Bern Weitere Adressen Kramgasse 58 Postfach 522 3000 Bern 8

23.03.2018

0, 0
Stiftung COURAGE, in Pfeffingen, CHE-110.407.450, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2018, Publ. 4058533).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wüthrich, Peter, von Niederdorf, in Wil (SG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Addor, Jean-Luc, von Savièse, in Savièse, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bujes, Marc-Henri, von Marly, in Gland, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

15.02.2018

0, 0
Stiftung COURAGE, in Pfeffingen, CHE-110.407.450, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2018, Publ. 3982535).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bolliger Treuhand AG (CHE-107.979.071), in Dietikon, Revisionsstelle;

11.01.2018

0, 0
Stiftung COURAGE, in Pfeffingen, CHE-110.407.450, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 16.10.2017, Publ. 3811493).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hüssy, Thomas, von Safenwil, in Safenwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.10.2017

0, 0
Stiftung COURAGE, in Pfeffingen, CHE-110.407.450, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2017, Publ. 3363779).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Holliger, Markus, von Boniswil, in Boniswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.02.2017

0, 0
Stiftung COURAGE, in Pfeffingen, CHE-110.407.450, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2016, Publ. 3215931).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pfund, Willy, von Herbetswil, in Dornach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.12.2016

0, 0
Stiftung COURAGE in Einsiedeln CHE-110 407 450 Stiftung (SHAB Nr 116 vom 19 06 2013 Publ 927117) Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Pfeffingen im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht

12.12.2016

0, 0
Stiftung COURAGE, bisher in Einsiedeln, CHE-110.407.450, Stiftung (SHAB Nr. 116 vom 19.06.2013, Publ. 927117). Urkundenänderung: 20.08.2016. Sitz neu: Pfeffingen. Domizil neu: Krebsenbachweg 3b, 4148 Pfeffingen. [gestrichen: Die Stiftung ist ohne genügende Verwaltung.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Hanspeter, von Attelwil, in Hochdorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Glatz, David, von Basel, in Langenthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pfund, Willy, von Herbetswil, in Dornach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Holliger, Markus, von Boniswil, in Boniswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hüssy, Thomas, von Safenwil, in Safenwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bolliger Treuhand AG (CHE-107.979.071), in Dietikon, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung COURAGE?

Stiftung COURAGE is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung COURAGE?

The UID (VAT) number of Stiftung COURAGE is CHE-110.407.450.

Where is Stiftung COURAGE located?

Stiftung COURAGE is located in Bern with its registered address at Kramgasse 58, 3011 Bern.

What is the legal form of Stiftung COURAGE?

Stiftung COURAGE is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung COURAGE?

Fördert und belohnt Bürgerinnen und Bürger oder Taten, die den Mitmenschen als Vorbild für Zivilcourage und persönliches Engagement im Interesse des Landes dienen, sei es im privaten oder im öffentlich-rechtlichen Bereich; es können auch juristische Personen ausgezeichnet werden; unter dem Gesichtspunkt der Schweizer Waffentradition die Erhaltung und Förderung des Milizgedankens und der Eigenverantwortung im Bereich des privaten Besitzes von Armeewaffen und anderen Waffen sowie beim legalen, liberalen Umgang mit Waffen zum Zweck der Mehrung der Kenntnisse und Förderung der Wehrbereitschaft durch die Ertüchtigung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger.