Stiftung Bergsturzmuseum Goldau
ActiveUID / VAT
CHE-115.136.749 MWST
Commercial Register Number
CH-130-0000799-4
Seat
Arth
Purpose
Sammlung, Aufbewahrung und Ausstellung von Gegenständen, Bildern, Stichen etc., welche mit dem Bergsturz von Goldau vom 2. September 1806, dem Dorfe Alt-Goldau, der hiesigen Gegend etc. zusammenhängen. Im weiteren sollen auch Gegenstände der erwähnten Art, welche sich im Privatbesitz befinden, festgestellt und registriert werden; wenn möglich ist der Erwerb oder die Schenkung dieser Gegenstände anzustreben. Sie ist dafür besorgt, dass die Sammlung der Gegenstände dauerhaft und in geeigneter Weise der Bevölkerung zugänglich gemacht wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/06/2024
05/14/2021
05/01/2019
01/21/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Bergsturzmuseum Goldau?
Stiftung Bergsturzmuseum Goldau is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Bergsturzmuseum Goldau?
The UID (VAT) number of Stiftung Bergsturzmuseum Goldau is CHE-115.136.749.
Where is Stiftung Bergsturzmuseum Goldau located?
Stiftung Bergsturzmuseum Goldau is located in Arth with its registered address at Parkstrasse 38, 6410 Goldau.
What is the legal form of Stiftung Bergsturzmuseum Goldau?
Stiftung Bergsturzmuseum Goldau is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Bergsturzmuseum Goldau?
Sammlung, Aufbewahrung und Ausstellung von Gegenständen, Bildern, Stichen etc., welche mit dem Bergsturz von Goldau vom 2. September 1806, dem Dorfe Alt-Goldau, der hiesigen Gegend etc. zusammenhängen. Im weiteren sollen auch Gegenstände der erwähnten Art, welche sich im Privatbesitz befinden, festgestellt und registriert werden; wenn möglich ist der Erwerb oder die Schenkung dieser Gegenstände anzustreben. Sie ist dafür besorgt, dass die Sammlung der Gegenstände dauerhaft und in geeigneter Weise der Bevölkerung zugänglich gemacht wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.