Ruckstuhl Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-326.405.848 MWST
Commercial Register Number
CH-300-7019492-4
Seat
Rehetobel
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von bedürftigen bzw. mittellosen Kindern und Jugendlichen im In- und im Ausland, unter anderem in den Bereichen Sicherheit, Unterkunft, Ernährung und Bildung. Die Stiftung kann Institutionen und Projekte, welche unternehmerisches Handeln sowie Hilfe zur Selbsthilfe ermutigen, unterstützen. Solche Projekte sind als Förderung der unternehmerischen Selbsthilfe zu verstehen. Es können kleine Unternehmen bzw. noch zu gründende Unternehmen finanziell unterstützt werden, welche gezielte Angebote zur Verbesserung der Bildung, Nahrungssicherheit (Landwirtschaftsprojekte), Sicherheit und Gesundheit entwickeln und damit massgebend zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen beitragen.Ferner kann die Stiftung Projekte, die den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern oder die Umwelt schützen, unterstützen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
10/04/2019
11/22/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ruckstuhl Stiftung?
Ruckstuhl Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ruckstuhl Stiftung?
The UID (VAT) number of Ruckstuhl Stiftung is CHE-326.405.848.
Where is Ruckstuhl Stiftung located?
Ruckstuhl Stiftung is located in Rehetobel with its registered address at Langenegg 1, 9038 Rehetobel.
What is the legal form of Ruckstuhl Stiftung?
Ruckstuhl Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Ruckstuhl Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von bedürftigen bzw. mittellosen Kindern und Jugendlichen im In- und im Ausland, unter anderem in den Bereichen Sicherheit, Unterkunft, Ernährung und Bildung. Die Stiftung kann Institutionen und Projekte, welche unternehmerisches Handeln sowie Hilfe zur Selbsthilfe ermutigen, unterstützen. Solche Projekte sind als Förderung der unternehmerischen Selbsthilfe zu verstehen. Es können kleine Unternehmen bzw. noch zu gründende Unternehmen finanziell unterstützt werden, welche gezielte Angebote zur Verbesserung der Bildung, Nahrungssicherheit (Landwirtschaftsprojekte), Sicherheit und Gesundheit entwickeln und damit massgebend zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen beitragen.Ferner kann die Stiftung Projekte, die den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern oder die Umwelt schützen, unterstützen.