Pius Eisenring Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-111.775.873 MWST
Commercial Register Number
CH-241-7004305-2
Seat
Dornach
Purpose
Die Stiftung bezweckt a) die Unterstützung und Förderung der Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen und spezialisierten Fachkräften auf den Gebieten der Holzbildhauerei und des ökologisch sinnvollen Gartenbaus; b) die Erhaltung und Schaffung von Lehrstellen und von sonstigen Gelegenheiten zur Aus- und Weiterbildung auf den genannten Gebieten; c) die Leistung von Beiträgen an Institutionen, die analoge Zwecke verfolgen unter Einschluss von Gedenkstätten und Museen, und an die Schaffung, die künstlerische Ausschmückung und den Unterhalt beispielhafter Wohn-, Garten- und Parkanlagen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind; d) die Schaffung und jährliche Verleihung eines Eisenring-Preises zur Auszeichnung schweizerischer und ausländischer Persönlichkeiten, auch von Lehrlingen und von Fachkräften in Aus- und Weiterbildung, die sich im Sinn und Rahmen von lit. a, b oder c vorstehend sowie ganz besonders um einen beispielhaften, ökologisch sinnvollen Gartenbau verdient gemacht haben; e) die Zusammenarbeit mit Stiftungen im In- und Ausland, die gleichgerichteten Zwecken dienen sollen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/11/2024
01/29/2020
03/21/2017
02/03/2017
12/02/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Pius Eisenring Stiftung?
Pius Eisenring Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Pius Eisenring Stiftung?
The UID (VAT) number of Pius Eisenring Stiftung is CHE-111.775.873.
Where is Pius Eisenring Stiftung located?
Pius Eisenring Stiftung is located in Dornach with its registered address at bei DTC Dobler GmbH, Bahnhollenweg 12, 4143 Dornach.
What is the legal form of Pius Eisenring Stiftung?
Pius Eisenring Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Pius Eisenring Stiftung?
Die Stiftung bezweckt a) die Unterstützung und Förderung der Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen und spezialisierten Fachkräften auf den Gebieten der Holzbildhauerei und des ökologisch sinnvollen Gartenbaus; b) die Erhaltung und Schaffung von Lehrstellen und von sonstigen Gelegenheiten zur Aus- und Weiterbildung auf den genannten Gebieten; c) die Leistung von Beiträgen an Institutionen, die analoge Zwecke verfolgen unter Einschluss von Gedenkstätten und Museen, und an die Schaffung, die künstlerische Ausschmückung und den Unterhalt beispielhafter Wohn-, Garten- und Parkanlagen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind; d) die Schaffung und jährliche Verleihung eines Eisenring-Preises zur Auszeichnung schweizerischer und ausländischer Persönlichkeiten, auch von Lehrlingen und von Fachkräften in Aus- und Weiterbildung, die sich im Sinn und Rahmen von lit. a, b oder c vorstehend sowie ganz besonders um einen beispielhaften, ökologisch sinnvollen Gartenbau verdient gemacht haben; e) die Zusammenarbeit mit Stiftungen im In- und Ausland, die gleichgerichteten Zwecken dienen sollen.