Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-110.192.367 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7000994-4
Seat
Basel
Purpose
Schutz der Angestellten der Stifterin und der ihr angegliederten Institutionen, die sich vertraglich an die Stiftung angeschlossen haben, sowie von deren Angehörigen gegen den Erwerbsausfall infolge Alter, Tod oder Invalidität. Im Einverständnis mit der Stifterin kann die Stiftung den Destinatären bei Notlagen aller Art individuelle Hilfe leisten. Die Stiftung erbringt für die der obligatorischen Vorsorge gemäss BVG unterstehenden Destinatäre mindestens die Vorsorgeleistungen gemäss BVG.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/07/2025
08/30/2023
02/15/2023
03/25/2021
01/22/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel?
Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel?
The UID (VAT) number of Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel is CHE-110.192.367.
Where is Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel located?
Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel is located in Basel with its registered address at c/o Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel, Viaduktstr. 42, 4002 Basel.
What is the legal form of Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel?
Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel?
Schutz der Angestellten der Stifterin und der ihr angegliederten Institutionen, die sich vertraglich an die Stiftung angeschlossen haben, sowie von deren Angehörigen gegen den Erwerbsausfall infolge Alter, Tod oder Invalidität. Im Einverständnis mit der Stifterin kann die Stiftung den Destinatären bei Notlagen aller Art individuelle Hilfe leisten. Die Stiftung erbringt für die der obligatorischen Vorsorge gemäss BVG unterstehenden Destinatäre mindestens die Vorsorgeleistungen gemäss BVG.